
Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Schneller, mehr, niemals genug. Im Bullenmarkt greift die Gier um sich. Wie sie funktioniert – und wie man sich vor ihr schützt.
Warum das Schweizer Unternehmen Proton mit seiner Wallet voll auf Bitcoin setzt, erklärt CEO Andy Yen im Interview.
Die KI Botto mischt die Kunstwelt auf – mit DAO und Token. Was dieses Experiment über die Zukunft von Mensch, Maschine und Krypto verrät.
Der Bitcoin-Kurs könnte bald erstmals sechsstellig sein. Manche erwarten danach Korrekturen – gerade deshalb könnten die aber ausbleiben.
Nach der Rücktrittsankündigung des SEC-Chefs knallen bei Ripple die Korken. Wie stark kann der XRP-Kurs jetzt vom Krypto-Frieden profitieren?
Mantra (OM) ist derzeit kaum aufzuhalten. Mit Fokus auf Real World Assets und regulatorischer Compliance schafft der OM-Token ein enormes Jahresplus. Was macht das Projekt so besonders?
KI-Agenten könnten das Investieren in Krypto und Co. nachhaltig verändern. Warum sie zur Massenadoption beitragen und welche Konzepte sich durchsetzen.
Die beliebteste DEX der Coinbase-Blockchain wandelt sich still und heimlich zu einem der führenden Handelsplätzen des Krypto-Sektors. Wie der AERO-Token davon profitiert.
Die Krypto-Rallye ist in vollem Gange. Zu spät, um einzusteigen? Wir glauben nicht – und liefern Tipps, wie man jetzt noch an der Altcoin Season teilnimmt.
"Jetzt drängt uns die Regulierung weg!" Im Interview mit BTC-ECHO formuliert die Gründerin der Fideum Group Sorgen über eine Überregulierung durch MiCA.
Der Krypto-Markt unterliegt einem besonders ausgeprägten Zyklus. Wird dieser Bullenmarkt ähnlich wie die vorherigen verlaufen? Und was würde das für Bitcoin und Altcoins bedeuten?
Ethereum hinkt den Kursgewinnen am Krypto-Markt etwas hinterher. Das hat vielerlei Gründe. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.
Starkes Wachstum, technologische Fortschritte, neue Spot-ETF-Hoffnungen: Solana könnte von der Trump-Ära besonders profitieren. Eine Analyse.
Bitcoin nähert sich 100.000 US-Dollar, den Krypto-Markt packt die Gier. Inzwischen gibt es jedoch erste Anzeichen für eine Korrektur.
ADA zeigte zuletzt explosives Kurswachstum und kletterte zurück in die Krypto-Top-10. Doch was genau treibt die Rallye an – Hype oder Fundamentals?
Michael Saylor rät zum Bitcoin-Kauf. Einige Unternehmen kopieren bereits die Erfolgsstrategie von MicroStrategy. Folgen bald Microsoft und Co.?
Bitcoin hat vorgelegt, nun sind die Altcoins am Zug. Bei welchen Kryptowährungen noch Luft nach oben ist – und was es zu beachten gilt.