
Ripple drängt in den Stablecoin-Markt. Wie dieser Schritt gelingen soll und welche Hürden es noch zu nehmen gilt, erklärte CEO Garlinghouse.
Ripple drängt in den Stablecoin-Markt. Wie dieser Schritt gelingen soll und welche Hürden es noch zu nehmen gilt, erklärte CEO Garlinghouse.
USDT gegen Uncle Sam: eine inszenierte Show der Mainstream Medien oder reale Gefahr für den Krypto-Markt? Der Tether-CEO im Gespräch mit BTC-ECHO.
Rund 27 Prozent Rendite für einen dezentralen Stablecoin? Ethenas neuer Dollar-Coin auf Ethereum, USDe, wirft Fragen zur Sicherheit auf.
PayPal geht einen weiteren Schritt in Richtung Krypto. Über den Bezahldienst lässt sich nun der Stablecoin PYUSD in US-Dollar umtauschen.
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, stößt in neue Fahrwasser vor: einen eigenen Stablecoin. Alle Infos zu dem Mega-Projekt.
Tethers Reserven – ein 100-Milliarden-Dollar-Mysterium. Jetzt hat der Stablecoin-Gigant seinen ersten unabhängigen Audit durchgeführt.
Tether mausert sich zu einem stillen Bitcoin-Wal. Im ersten Quartal 2024 kauft der Stablecoin-Emittent BTC im Wert von 627 Millionen US-Dollar.
Die Krypto-Börse OKX nimmt Handelspaare mit dem Tether-Stablecoin USDT von der Plattform. Hintergrund könnten MiCA-Auflagen sein.
Cardano bekommt endlich einen Fiat-gedeckten Stablecoin. Mehen (USDM) soll bereits am 16. März live gehen.
Circle beendet die Unterstützung für USDC-Stablecoins auf der Tron-Blockchain. Es geht um über 300 Millionen US-Dollar. Was ist passiert?
Stablecoins könnten zu den größten Gewinnern des Bullenmarktes gehören. Warum das so ist und wieso Tether, USDC und Co. zu "einem elementaren Bestandteil der Tokenisierung" werden können.
Der argentinische Peso verlor 2023 über 200 Prozent an Kaufkraft. Immer mehr Bürger nutzen Stablecoins wie USDT. Wie geht es jetzt weiter?
Gefährden Stablecoins unser Giralgeldsystem? Welche Gründe dafürsprechen und warum nur noch staatliche Gesetze den Aufstieg von Tether, Circle und Co. ausbremsen können.
Ein neuer Krypto-Report über Kriminalität belegt, dass meist Stablecoins für illegale Aktivitäten genutzt werden. Was hat es damit auf sich?
Der Depeg von TrueUSD feuert die Gerüchte um die Reserven des Stablecoins an, als dessen Herausgeber Justin Sun gehandelt wird.
Neue Zahlen bezüglich der Marktdominanz der Stablecoin-Anbieter verdeutlichen: Tether dominiert mit USDT den Krypto-Markt.
Es ist offiziell: der Anbieter des USD-Coins (USDC) will an die Börse. Einen entsprechenden Antrag habe das Unternehmen bereits bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.
Zusammen mit Galaxy und Flow Traders arbeitet die DWS an dem Unternehmen AllUnity. In 12 bis 18 Monaten will man einen Euro-Stablecoin emittieren.