
Michael Saylor geht Donald Trumps Krypto-Reserve offenbar nicht weit genug. Der Strategy-CEO wünscht sich wohl einen radikaleren Ansatz.
Michael Saylor geht Donald Trumps Krypto-Reserve offenbar nicht weit genug. Der Strategy-CEO wünscht sich wohl einen radikaleren Ansatz.
Der Krypto-Markt dreht auch am Sonntag weiter ins Minus. Während Bitcoin sich zu stabilisieren scheint, gibt es hohe Kursverluste bei den Altcoins.
Nucleus war ein beliebter Marktplatz im Darknet, bis zum plötzlichen Verschwinden 2016. Nun wurde die Bitcoin-Wallet der Plattform wieder aktiv.
Trumps Pläne einer Krypto-Reserve haben Investoren enttäuscht. Im ETF-Handel flossen Hunderte Millionen US-Dollar ab – der Bitcoin-Kurs strauchelt.
Der Ether-Kurs stockt zurzeit – was Wale offenbar für Nachkäufe nutzen. Zuletzt wurden große Mengen akkumuliert. Folgt nun die Kurserholung?
Trump kündigte diese Woche eine staatliche Krypto-Reserve an, doch das Pulver scheint verschossen. Eine Kurserholung bei Bitcoin und Co. bleibt aus.
Die US-Regierung prescht voran und startet mit dem Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve. Worauf sich Krypto-Investoren jetzt gefasst machen müssen.
Technik und Finanzen: Im Krypto-Sektor gibt es wenige Frauen. Aber: Immer mehr Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts investieren in Bitcoin und Co.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ethereum gerät immer mehr unter Druck. Doch während Kleinanleger verzweifeln, wittern institutionelle Investoren die beste Kaufchance seit Jahren.
Für einen Bitcoin-Preis von unter 2.000 US-Dollar hat die US-Regierung etwa 195.000 BTC liquidiert. Warum Krypto-Zar David Sacks die Verkäufe bereut.
Der Solana-Kurs könnte massiv von der geplanten Krypto-Reserve in den USA profitieren. Warum ausgerechnet ein SOL-Mitgründer trotzdem dagegen ist.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst von seinem Abverkauf erholen. Warum derzeit jedoch alles möglich scheint, thematisiert die neuste Kursanalyse.
Während Ripple-Investoren die Trumpsche Krypto-Reserve feiern, äußert sich Stratgegy-Gründer Bitcoin-Bulle Michael Saylor skeptisch. Welches Problem er bei XRP hervorhebt.
Mit der MiCA-Regulierung kommt der Streit um dessen korrekte Auslegung. Stablecoins wie Tether (USDT) dürften zwar gelistet, nicht aber zum Handel angeboten werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Movement kann seine herben Verluste zuletzt eindämmen und setzt sich mit 19 Prozent Kursplus an die Spitze der Top-100 Kryptowährungen.
Mit der Ankündigung der Krypto-Reserve überrascht Donald Trump viele Investoren. Doch wie sieht die Umsetzung aus – und wie viel Geld könnte jetzt in Bitcoin fließen?