In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Litecoin (LTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Litecoin (LTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Während Metaplanet und Co. kräftig aufstocken, pausiert Saylor vorerst – plant aber schon die nächsten Käufe.
Nachdem das Memecoin-Launchpad LetsBonk in einigen Metriken Pump.fun hinter sich lässt, kommt es bei BONK zu einer Kursexplosion. Das steckt hinter dem Aufstieg.
Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird monatlich ein fester Betrag in Bitcoin investiert. Wann lohnt sich solch ein Krypto-Sparplan?
Der Tech-Visionär startet mit Palantir-Mitgründer Lonsdale und Militärtechnologie-Unternehmer Luckey ein Finanzinstitut, das in die Fußstapfen der Silicon Valley Bank treten soll.
In nur neun Jahren konnte die Almonty Industries Aktie um über 1.600 Prozent steigen. Was man sich mit einem Investment von 1.000 € in 2016 heute leisten kann – und was mit Bitcoin.
Wie Toncoin verkündete, soll das Staking von TON den Erhalt des Goldenen Visums der VAE ermöglichen. Dies wurde nun jedoch dementiert.
Kapitalflüsse, Dominanz-Charts und Open Interest-Daten (OI) deuten auf zunehmende Spannung im Krypto-Markt hin. Ist der Startschuss für eine Altcoin-Season gefallen oder fehlt noch der letzte Impuls?
Strategy hat wieder Durst – und Michael Saylors Tracker verrät, dass der nächste Bitcoin-Kauf bevorstehen könnte. Was das für den Markt bedeutet.

Ripple hat seit Ende 2024 starken Rückenwind. Was jetzt für und was gegen einen Anstieg von XRP auf 5 US-Dollar im zweiten Halbjahr spricht.
Während Bitcoin sich kaum bewegt, kaufen Großanleger nach. Neue Onchain-Daten deuten auf einen Ausbruch hin. Was macht der Milliarden-Wal?

Die neue Partnerschaft zwischen Toncoin und den VAE könnte TON-Investoren nicht nur Rendite, sondern auch einen Wohnsitz sichern.
Makrodaten wie Inflation und Zinsen beeinflussen den Bitcoin-Kurs. Wer diese richtig deutet, verschafft sich einen Vorteil.

Während andere warnen, freut sich Kiyosaki: Der "Rich Dad Poor Dad"-Autor wünscht sich fallende Kurse – um noch mehr Bitcoin zu kaufen.

BONK springt über 10 Prozent – und das ist womöglich erst der Anfang. ETF-Fantasie und deflationäre Dynamik treffen auf bullisches Sentiment.

BTC steht nahe dem Allzeithoch – und ist laut Adam Back trotzdem unterbewertet. Warum der Kurs noch um 1.000 Prozent steigen könnte, erklärt uns der Bitcoin-Visionär im Gespräch.
Ein Like. Ein Milliardär. Und ganz viel Hopium. Elon Musk heizt Spekulationen an: Er könnte wieder Bitcoin kaufen.
Mehr als 160.000 Bitcoin, seit 2011 unberührt – jetzt bewegt sich etwas. Wer steckt hinter den Milliarden?