
So hatte man sich den Handelsstart nicht vorgestellt. Nach Token-Listung stieg der Kurs von AEUR auf Binance an. Dabei sollte er das gar nicht.
So hatte man sich den Handelsstart nicht vorgestellt. Nach Token-Listung stieg der Kurs von AEUR auf Binance an. Dabei sollte er das gar nicht.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Diverse Institutionen beginnen in Erwartung an einen Ethereum-ETF damit, ihre ETH-Bestände aufzustocken. Ein Blick auf die größten Ether-Fonds.
Eine der ältesten Banken Frankreichs gibt nun eine eigene Kryptowährung mit Eurobindung heraus. Gelistet wird der Euro-Stablecoin auf Bitstamp.
Gold und Bitcoin legen eine Kursrallye hin. Gold erreicht sogar ein neues Allzeithoch. Können wir uns zukünftig auf eine höhere Korrelation zwischen den beiden Assets einstellen? Eine Einordnung.
Bitcoin (BTC) etabliert ein Jahreshoch nach dem anderen und notiert zur Stunde bei 43.692 US-Dollar. Droht eine Kurskorrektur?
In der Schweizer Stadt Lugano schreitet die Krypto-Adoption voran. Nun können Bürger Rechnungen in Bitcoin und dem Stablecoin USDT bezahlen.
Die Altcoin-Rallye der letzten Wochen scheint sich ihrem vorläufigen Höhepunkt zu nähern. Doch deuten diese Indikatoren auf das Gegenteil hin.
Solana war mit 17.000 Prozent Plus einer der stärksten Performer im Bullenmarkt 2021. Und damit auch: weit vor Bitcoin. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Grayscale wartet weiter auf eine Genehmigung ihres Ethereum ETFs. Die SEC will erst im Januar über den Antrag entscheiden.
Der ganze Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf einen Bitcoin Spot ETF. Die ersten dürften im Januar launchen, allerdings mit Abstrichen, warnt ein Analyst.
Der umstrittene Bitcoin-Marktanalyst veröffentlicht ein Update zu seinem Stock-To-Flow-Modell. Er lag damit allerdings auch schon falsch.
Wie funktioniert der Bittorent Token (BTT)? Alles, was du zur Filesharing-Kryptowährung wissen musst.
Während der Bitcoin-Kurs 2023 schon um 150 Prozent gestiegen ist, kommen vier bekannte Altcoins nicht richtig in Fahrt. Lohnt sich der Kauf?
Für 240 US-Dollar pro Stück kaufte er die Coins in 2017. Nun verkauft er sie vermutlich für eine Gesamtsumme von 90 Millionen US-Dollar.
Bitcoin erlebt sein Comeback. Und mit dem Kurs steigen auch: die bullishen Prognosen. Zwei Experten setzen den Preis besonders hoch an.
Die SEC und der größte Vermögensverwalter der Welt verhandeln weiter über einen Bitcoin-Spot-ETF. Die Zulassung wird für Januar 2024 erwartet.
Ist die Bullen-Party bald vorbei? Ein Krypto-Analyst prophezeit einen Absturz von Bitcoin (BTC) auf 12.000 US-Dollar. Was ist da dran?