
Morgan Stanley sendet 15.000 Finanzberater aus, um Bitcoin ETFs zu verkaufen. Warum das die Ruhe vor dem großen BTC-Sturm sein könnte
Morgan Stanley sendet 15.000 Finanzberater aus, um Bitcoin ETFs zu verkaufen. Warum das die Ruhe vor dem großen BTC-Sturm sein könnte
Diese Woche haben sich drei Altcoins besonders stark entwickelt: ThorChain (RUNE), Fantom (FTM) und Helium (HNT). Was dahinter steckt.
Die US-Regierung sitzt auf einem der größten Bitcoin-Schätze der Welt. Nun bewegen sie Teile davon. Warum ein Abverkauf unwahrscheinlich ist.
Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hält anscheinend mehrere Millionen US-Dollar in Ethereum – und hat mit NFTs ein Vermögen verdient.
Ethereum verzeichnet einen historischen Höchst- und Tiefstand zugleich – und beides stimmt positiv. Das steckt dahinter.
Mit BitVM2 will ein Entwickler-Team die sicherste Bridge auf Bitcoin erfunden haben. Die Entwicklung soll zudem die Programmierbarkeit der ältesten Blockchain erweitern.
Bislang konnte der Stablecoin seine Europreisbindung aufrechterhalten. Das Unternehmen hinter AEUR warnt aber vor einer Unsicherheit bei der Reserve.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR Protocol (NEAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Freund von Kätzchen und Fantasiewesen: Vitalik Buterin setzt sich für das Tierwohl ein. Der Ethereum-Gründer spendet Memecoin-Gelder.
Bitcoin scheint nach einer Erholung in der Vorwoche die Kraft für einen nachhaltigen Kursanstieg auszugehen. Diese Kursmarken sind nun relevant.
Der Stablecoin-Gigant Circle will demnächst USDC-Zahlungen via Tap-and-Go aufs iPhone bringen. Bedeutet das Krypto-Zahlungen via Apple Pay?
Nach einigen Turbulenzen legt der Ethereum ETF einen guten Handelsstart hin. Dennoch kam es zu massiven Abflüssen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das DeFi-Projekt Aave zeigt sich trotz der massiven Kursabschläge in den letzten Wochen unverändert bullish und führte die Liste der Top-100 Altcoins an.
Beim "Overflow Accident" gab es 8.761 Mal zu viele Bitcoin. Es war nicht das einzige Mal, dass ein Bug die Existenz der Blockchain gefährdete.
Ganze 10.000 Bitcoin im Wert von fast 600 Millionen USD haben die USA zu Coinbase gesendet. Anleger befürchten die nächste BTC-Verkaufswelle.
Der Kurs von Toncoin (TON) kann sich spürbar erholen. Wie geht es nun weiter? Die relevanten Chartmarken gibt es in der neuesten Kursanalyse.
Obwohl aus dem Management der Bank immer wieder Bedenken gegen Bitcoin laut werden, hält Goldman Sachs Bitcoin-ETF-Bestände in Millionenhöhe.