
Datenschützer schlagen seit geraumer Zeit Alarm: Worldcoin sei unsicher. Nun hat eine Firma für Cyber Security das KI-Projekt unter die Lupe genommen.
Datenschützer schlagen seit geraumer Zeit Alarm: Worldcoin sei unsicher. Nun hat eine Firma für Cyber Security das KI-Projekt unter die Lupe genommen.
Eine Bitcoin Wallet ist nach 14 Jahren reaktiviert worden. Der Zeitpunkt ist günstig. Vielleicht dauerte es aber auch einfach so lange, die Keys zu finden.
Erneut hat Binance während eines deutlichen Kursrücksetzers Tausende Bitcoin verschoben. Von der gleichen Wallet. Gibt es einen Zusammenhang?
Dieses Phänomen ist neu: Der Bitcoin-Kurs hebt ab – und Großanleger tauchen unter. Möglicherweise, weil sie einen Dämpfer am Krypto-Markt erwarten.
Nach den jüngsten Kurszuwächsen am Krypto-Markt streichen Anleger Gewinne ein. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. geben nach.
Solana (SOL) zeigt sich in den letzten Wochen von seiner bullishen Seite und springt auf ein neues Jahreshoch. Diese Szenarien sollten Anleger nun einplanen.
In seinem Gastbeitrag setzt sich Pascal Hügli mit der Frage auseinander, ob Bitcoin-ETFs und Halving zum Angebotsschock führen.
Ein britisches Gericht bereitet den Falschaussagen des Craig Wright ein jähes Ende. Nun ist es offiziell: Craig Wright ist nicht Satoshi Nakamoto.
Dank "Token Extensions" wird Solana interessanter für institutionelle Investoren. Warum Ethereum sich jetzt warm anziehen muss.
Die hauseigene Börsen-Kryptowährung Binance-Coin (BNB) steigt auf den höchsten Wert seit Dezember 2021 an. Alle Infos.
Bei seinem Besuch der Giga Factory Berlin erwähnt Elon Musk Dogecoin – und schickt den DOGE-Kurs prompt gen Norden.
MicroStrategy kündigt die Emission von Unternehmensanleihen an. Mit der Schuldenaufnahme will man weitere Bitcoin (BTC) kaufen.
Cardano bekommt endlich einen Fiat-gedeckten Stablecoin. Mehen (USDM) soll bereits am 16. März live gehen.
Ethereum (ETH) zeigt sich unverändert von seiner bullishen Seite und erreicht das nächste wichtige Kursziel oberhalb der 4.000 US-Dollar. Diese Chartniveaus werden nun für Anleger relevant.
Piers Ridyard erklärt im Interview mit BTC-ECHO, welche Neuerungen Radix erwarten und warum das Jahr 2024 wegweisend für XRD wird.
Das Upgrade sieht eine Reihe bedeutender Verbesserungen für die Effizienz, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Ethereums vor.
Fast täglich legt die Krypto-Leitwährung derzeit ein neues Allzeithoch hin. Nach Rekordzuflüssen bei den ETFs liebäugelt BTC nunmehr mit der 75.000 US-Dollar Marke.
Die Bitcoin-ETFs brechen weiterhin alle Rekorde. Am gestrigen Tag flossen mehr als eine Milliarde US-Dollar in IBIT und Co.