
Wer die Käufer von Bitcoin Spot ETFs sind, warum wir noch in diesem Jahr eine Verschiebung sehen könnten und was die nächsten Schritte in der institutionellen Krypto-Adoption sind.
Wer die Käufer von Bitcoin Spot ETFs sind, warum wir noch in diesem Jahr eine Verschiebung sehen könnten und was die nächsten Schritte in der institutionellen Krypto-Adoption sind.
Die US Ethereum ETFs stehen vor der Zulassung. In der EU sind Krypto-ETFs aber ausgeschlossen. Wie ETH-Investments an der Börse trotzdem funktionieren.
In seinem Gastbeitrag erklärt Pascal Hügli, warum er Bitcoin als produktiven Vermögenswert versteht – und wie man davon profitiert.
Durch Airdrops können auch Kleinanleger mit der richtigen Strategie und etwas Glück viel Geld verdienen. Folgende Airdrops stehen an und diese Projekte sollte man im Auge behalten.
Der Stablecoin-Emittent Tether gibt ein Investment in den Bitcoin Miner Bitdeer bekannt. Das Volumen: 150 Millionen US-Dollar.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Donald Trump wurde vor einem US-Gericht schuldig gesprochen. Das versetzt Memecoins wie TRUMP einen ordentlichen Schub.
Seit Ende 2022 geht es mit dem Bitcoin-Kurs steil bergauf. Doch nachdem im März ein neues Allzeithoch erreicht wurde, stockt die Rallye. Sollten Anleger jetzt lieber ihre Profite mitnehmen?
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Ein Pepe-Investor hat aus 462 US-Dollar über 3 Millionen gemacht – der Schlüssel zum Erfolg? Geduld.
Der Krypto-Markt zeigt sich zum Wochenende freundlich. Während Bitcoin zögerlich zulegt, verbuchen Jasmy, Beam und Ordi zweistellige Kursgewinne.
Polygon bleibt in diesem Krypto-Bullrun bislang hinter den Erwartungen zurück. Woran das liegt und ob MATIC Comeback-Potenzial hat.
Der Krypto-Space fiebert auf die finale Genehmigung der Ethereum Spot ETFs hin. In den kommenden Wochen könnte es so weit sein, meinen Experten.
Aktuell gehört der bei Sportfans beliebte Chiliz Token mit 22 Prozent Wertzuwachs zu den stärksten Altcoins unter den 100 größten Kryptowährungen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Dank des Memecoins Shiba Inu ist ein Anleger nach drei Jahren zum Millionär geworden. So hat er das angestellt.
Shiba Inu (SHIB) legt in den letzten Tagen wieder deutlich im Wert zu und könnte zeitnah zu einer neuen Kursexplosion ansetzen. Folgende Chartniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
PayPal steigt tiefer ins Krypto-Geschäft ein: Der Stablecoin PYUSD wird an Solana angeschlossen. Die Blockchain sei "ideal für neue Zahlungslösungen".
Statt Rubel oder Yuan setzen russische Firmen für das Rohstoffgeschäft mit China auf den USDT-Stablecoin von Tether. Bleibt der Dollar König?