
Politische Memecoins wie MAGA oder BODEN haben Hochkonjunktur. Was man zur Spekulation mit den Memecoin-Versionen von Joe Biden und Donald Trump wissen muss.
Politische Memecoins wie MAGA oder BODEN haben Hochkonjunktur. Was man zur Spekulation mit den Memecoin-Versionen von Joe Biden und Donald Trump wissen muss.
Für den EIGEN-Airdrop qualifizierte Nutzer können ab sofort ihre Token erhalten. Die Allokationen eines jeden wurden kurz vor Launch erhöht.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die neuen Entwicklungen schüren Hoffnungen auf eine Genehmigung der Ethereum-Spot-ETFs am 23. Mai. Doch die Lage bleibt weiter unklar.
Polkadot (DOT) soll wieder konkurrenzfähig werden. Was hinter dem JAM-Upgrade steckt und welche Folgen es für DOT hat.
Vom ewigen Kritiker zum Bitcoin-Hodler: JPMorgan legte kürzlich ein Investment in die BTC-ETFs offen. Und ist damit nicht alleine unter den großen US-Banken.
Bitcoin und Solana machen Ethereum das Leben schwer. Diese Charts verdeutlichen, warum sich ETH im Vergleich zur Konkurrenz aktuell besonders schwertut.
Die Performance des TRX-Tokens ist stark. Aber TRON und Gründer Justin Sun begleiten schwere Vorwürfe – sowie eine Klage der SEC.
Real World Assets sind gefragter denn je. In der Blockchain-Welt bricht Ethereum in Sachen RWAs und Stablecoins weiter Rekorde.
Seit Wochen stagniert Bitcoin im Seitwärtstrend – und das nach dem Halving. Doch die Anzeichen für eine Erholung mehren sich.
Höher, weiter, schneller, besser: Solana scheint diesen Zyklus nicht zu stoppen, zumindest beim Kurs. Vier Prognosen – und eine Warnung.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Kurz vor der finalen Abstimmung um die Ethereum Spot ETFs schießt Joesph Lubin gegen die SEC. Die Behörde wolle Innovation untergraben, so der Consensys-CEO.
Mit mehr als zehn Prozent hat der Vermögensverwalter Susquehanna deutlich zu den Nettozuflüssen der Bitcoin Spot ETFs beigetragen.
Neben El Salvador und Paraguay zählt auch Argentinien zu den Krypto-freundlichen Länder in Südamerika. Auch das Mining lohnt sich hier.
Die Verschnaufpause des Bullenmarktes macht sich auch in Ethereums KPIs bemerkbar. Layer-2-Einnahmen und Aktivität gehen derzeit zurück.
Zwar stehe BTC bis 2030 bei "mindestens einer Million US-Dollar". Für Jack Dorsey sei Bitcoin aber mehr als nur der Kurs.
Großinvestoren akkumulieren Ethereum, während ETH-Börsenbestände schneller als die von Bitcoin dahinschwinden – das steckt dahinter.