
Nach 11 Jahren Tiefschlaf ist eine alte Miner Wallet erwacht. Das Vermögen: rund 14 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Was ist damit passiert?
Nach 11 Jahren Tiefschlaf ist eine alte Miner Wallet erwacht. Das Vermögen: rund 14 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Was ist damit passiert?
Nach dem Krypto-Crash scheint das Schlimmste für Bitcoin und Co. vorbei zu sein. Doch wie haben eigentlich Anleger auf den Abverkauf reagiert?
Der Ethereum Spot ETF von BlackRock ist bereits jetzt eines der erfolgreichsten Finanzprodukte des Jahres und könnte sich bald für den Optionshandel öffnen.
Nach dem Flash Crash vom Montag zeigte sich Bitcoin gestern mit deutlichen Kursgewinnen. In der langen Frist muss die Kryptowährung jetzt ihre Eignung als Safe Haven Asset unter Beweis stellen.
Der Bitcoin-Kurs erholt sich leicht von den jüngsten Verlusten. Mit Blick auf die Daten ergibt sich für die kommenden Wochen ein positiver Ausblick.
2017 wollten die Coinbase, Grayscale, Bitmain und Co. den Code ändern. Die Nutzer haben sich gewährt – und gezeigt, warum Bitcoin einzigartig ist.
Viele Krypto-Fans wetten nach Ethereum auf weitere Altcoin ETFs. Solana gilt als heißester Kandidat. Warum sie die SEC enttäuschen könnte.
Das Gesundheitsunternehmen Semler Scientific hat weitere 101 Bitcoin für 6 Millionen USD gekauft. Was hinter der BTC-Strategie steckt.
Während Krypto-Bros verkaufen, legen ETF-Investoren nach. Die Ethereum-Fonds feierten gestern ihren zweitbesten Handelstag. Starten sie jetzt durch?
Beachtliche 464 Millionen US-Dollar hat ein Hedgefonds-Riese in Bitcoin ETFs investiert. Nimmt die BTC-Adoption jetzt richtig Fahrt auf?
Der Krypto-Crash scheint vorerst gestoppt. Bitcoin, Ethereum und Co. legen leicht zu. Wie es nach dem Blutbad um den Krypto-Markt steht.
30 bis 70 Prozent verlieren Memecoins im Wochenverlauf. Der Markt bereinigt sich. Das sind vielversprechende Kandidaten für ein Comeback.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson warnt, dass nur bestimmte Kryptowährungen den Crash an den Finanzmärkten langfristig überstehen werden.
US-Senatorin Lummis hat einen Gesetzesentwurf vorgeschlagen, der Bitcoin als Reserve für den US-Dollar einführen soll.
Im August wurde die Nomad Bridge Opfer eines Angriffes, 200 Millionen US-Dollar verschwanden. Mit diesem Geld hat der Hacker jetzt Ethereum gekauft.
Ein Solana Spot ETF ist der nächste große Meilenstein, auf den der Krypto-Space hinfiebert. Doch es gibt viele Hürden. Das meinen Experten.
Während Ethereum ETFs weiterhin mit Nettoabflüssen kämpfen, sinkt die Anzahl der Wallet-Adressen auf ein Jahrestiefstand.
Die Bitcoin-Miner Riot und Bitfarms liegen im Streit. Der Vorwurf: Eine "feindliche Übernahme". Was steckt hinter dem Mining-Duell?