
Bitcoin feiert ein neues Allzeithoch. Welche Kursziele nun in den Fokus rücken und wie hoch die Gefahr einer Korrektur ist, erklären Experten.
Bitcoin feiert ein neues Allzeithoch. Welche Kursziele nun in den Fokus rücken und wie hoch die Gefahr einer Korrektur ist, erklären Experten.
13 Millionen US-Dollar pro Bitcoin: Warum Michael Saylor darauf 80 Milliarden US-Dollar wettet. Und wie gefährlich das für den Markt werden kann.
In gewohnter Manier vermeldet MicroStrategy einen erneuten Bitcoin-Kauf am Montag. Michael Saylor feiert den ersten Einkauf bei über 100.000 US-Dollar.
Dank einer ab dem 15. Dezember geltenden Regelung können Unternehmen jetzt Bitcoin-Gewinne in der Bilanz ausschreiben. Steht eine neue Adoptionswelle bevor?
Noch vor zwei Jahren erklärten zwei EZB-Mitarbeiter den Bitcoin für irrelevant. Jetzt hat BTC die Kursmarke von 100.000 Euro durchbrochen. Das sind die Gründe.
Viele Krypto-Neulinge fürchten, dass Bitcoin inzwischen schon "zu teuer" sei, um noch zu investieren – ein Irrtum. Weshalb der BTC-Kurs jetzt erst so richtig durchstarten wird.
Bitcoin zündet die nächste Kursrakete und schießt auf ein neues Allzeithoch bei über 106.000 US-Dollar. Ethereum durchbricht ebenfalls eine wichtige Kursmarke.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
Die Aktionäre von Microsoft haben Bitcoin als Reserveasset abgelehnt. So macht Krypto-Milliardär Justin Sun sich jetzt über sie lustig.
Weil die Europäische Zentralbank auf Kurs bei den Inflationszielen ist, senkt die Behörde erneut den Leitzins. So reagiert Bitcoin und der Krypto-Markt.
In Australien wagt sich der erste Rentenfonds an Bitcoin. Die Konkurrenz ist noch skeptisch: BTC werfe keinen "Ertrag" ab.
Laut dem in China aufgewachsenen Binance-Gründer ist eine Bitcoin-Reserve "unvermeidbar". Aber die USA würden den Anfang machen, so Changpeng Zhao.
Weil die Schulden in den USA und China weiterhin ansteigen, investiert Ray Dalio in Bitcoin und Gold. Von Anleihen hält sich der Milliardär fern.
Wer Anfang der Woche noch den Dip gekauft hat, kann jetzt jubeln, denn: Bitcoin steigt wieder auf über 100.000 US-Dollar. Das gilt auch für Altcoins wie Ethereum und XRP.
Bitcoin schüttelt die jüngste Kursschwäche ab und handelt wieder bei 100.000 US-Dollar. Wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Kursmarken.
Als erste Nation machte El Salvador Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel. Nun könnte Präsident Bukele das BTC-Gesetz opfern – für einen Milliardenkredit vom IWF.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin. Welche sieben Firmen unter dem Radar eingestiegen sind – und was das für den BTC-Kurs bedeutet.
Während andere FOMO bekommen, verkauft das Königreich Bhutan jetzt 406 Bitcoin. Das steckt hinter den BTC-Bewegungen der Mining-Nation.