Die Identität von Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Geheimnis. Binance-Gründer CZ hat eine verrückte Theorie.
Die Identität von Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Geheimnis. Binance-Gründer CZ hat eine verrückte Theorie.
Das Krypto-Comeback der letzten Woche lieferte einen Vorgeschmack, doch nun stagniert der Bitcoin-Kurs erneut. Was BTC-Anleger jetzt wissen müssen.
Ein Fehler im System legt das Online-Banking der Commerzbank lahm. Bitcoin hingegen bleibt verlässlich. Warum Dezentralität nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft ist.
Der US-Bundesstaat könnte noch dieses Jahr Milliarden in Bitcoin investieren. Stoppt Gouverneurin Hobbs das Vorhaben noch?
Ein Krypto-Experte warnt davor, dass die aggressiven Bitcoin-Käufe von Strategy das verfügbare Angebot reduzieren. So könnte der BTC-Kurs reagieren.
Für einen IWF-Kredit über 1,4 Milliarden sollte Bukele seine "Bitcoin-Aktivitäten einstellen". Warum El Salvador trotzdem weiter BTC kauft.

In Spanien und Portugal ist das Licht aus. Doch was passiert eigentlich im Bitcoin-Netzwerk, wenn der Strom plötzlich weg ist?
Das Wallet-Vermögen von Bitcoin-Walen ist zuletzt kräftig gestiegen. Der BTC-Kurs nähert sich derweil wieder der 100.000er Marke.
Während der Bitcoin-Kurs die 95.000 USD verteidigt, kauft Saylor fleißig weiter. Strategy erwirbt erneut 15.355 BTC. Wird die seit Monaten anhaltende Kaufserie jemals enden?
XXI: Unter diesem Symbol tritt das Bitcoin-Unternehmen Twenty One gegen Michael Saylors Strategy (MSTR) an. Der Einstieg könnte sich bezahlt machen – dennoch ist Vorsicht geboten.
Die Gründung des neuen Bitcoin-Konglomerats unter der Führung von Jack Mallers beflügelt Aktien und Kryptowährungen.

Obwohl immer mehr Deutsche in Bitcoin und Krypto investieren, nimmt das Google-Suchvolumen seit der US-Wahl ab. Gleiches gilt für das weltweite Interesse.
BTC-ECHO hat 66 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025 vermuten. Das sind ihre Kursziele.
Die Ablöse für den S&P 500 heißt IBIT, der Bitcoin Spot ETF von BlackRock. Das zumindest prognostiziert Michael Saylor für 2035.

Cathie Wood legt nach: In einem neuen Bericht prognostiziert Ark Invest ein größeres Kurspotenzial für Bitcoin als bisher angenommen.

Die Aktienkurse stagnieren, doch Bitcoin findet zu alter Stärke zurück. Warum die Rallye laut einem Krypto-Experten aber auf wackligen Füßen steht.
Optimismus unter den institutionellen Investoren: Die Bitcoin-Spot-ETFs feiern eine ihrer stärksten Wochen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) hat eine bullishe Duftmarke gesetzt. Erste Entspannungssignale der US-Regierung sorgten für einen Kursausbruch gen Norden. Welche Chartmarken nun relevant werden dürften, erklärt diese Kursanalyse.