
MicroStrategy ist auf der Suche nach einem Manager, der die Bitcoin-Adoption mit neuen Initiativen vorantreiben soll. Derweil soll das Software-Unternehmen zur "Bitcoin-Bank" umgebaut werden.
MicroStrategy ist auf der Suche nach einem Manager, der die Bitcoin-Adoption mit neuen Initiativen vorantreiben soll. Derweil soll das Software-Unternehmen zur "Bitcoin-Bank" umgebaut werden.
Banker der EZB fordern zum Kampf gegen die größte Kryptowährung der Welt auf. Ihre Adoption hätte dystopische Folgen für die Gesellschaft.
Was für eine Woche: Über 2,1 Milliarden US-Dollar flossen in die Bitcoin ETFs. Weshalb die BTC-Indexfonds von BlackRock und Co. derzeit kein Halten kennen.
Tech-Konzerne wie Apple sitzen auf riesigen Cash-Reserven. Warum der MicroStrategy-CEO ihnen rät, jetzt im großen Stil Bitcoin zu kaufen.
Viele befürchten ein Vorgehen des Staates gegen Bitcoin. Es geht schließlich um die Kontrolle des Geldes. Aber wie realistisch ist das?
Die Spannung steigt am Krypto-Markt. Der Bitcoin-Kurs bleibt robust, aber scheitert an der 69.000 USD-Marke. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Die Krypto-Leitwährung versucht sich erneut an der 68.000 US-Dollar-Marke. Indes steuern die BTC-ETFs auf eine rekordverdächtige Woche zu.
Die US Bitcoin ETFs drehen auf: Über 1,38 Milliarden USD flossen seit Montag in die BTC-Fonds. Warum BlackRock und Co. nun richtig Gas geben.
Bitcoin-Großinvestoren, sogenannte Wale, liquidieren vermehrt ihre Gewinne. Das zeigt die aktuelle Wal-Aktivität.
Bitcoin übernimmt weitere Anteile am Krypto-Gesamtmarkt. So geht es jetzt weiter.
Ein uralter Bitcoin-Wal verschiebt plötzlich große BTC-Summen zu Kraken. Die Millionenverkäufe sorgen für Aufregung in der Krypto-Community.
Ist Bitcoin auf seinem Weg zu neuen Allzeithochs? Oder sehen wir aktuell einen klassichen "Fake-Out"? Diese 3 Charts geben etwas Aufschluss.
Erneut schlägt das "japanische MicroStrategy" zu und kauft weitere 107 Bitcoin. Bald könnte Metaplanet eine wichtige BTC-Marke durchbrechen.
Lange war es ruhig um Tesla, doch nun verschiebt das Unternehmen von Elon Musk plötzlich alle 11.500 BTC. Was das für den Bitcoin-Kurs bedeuten könnte.
Die Volatilität bei Bitcoin indiziert einen deutlichen Anstieg des Anlegerinteresses. Steht die Krypto-Leitwährung kurz vor dem Sprung auf in Richtung neuer Rekorde?
Der Kryptomarkt dreht auf. Das lässt sich auch an den Bitcoin-Spot-ETFs erkennen. Die feiern die stärksten täglichen Zuflüsse seit Juni.
Bitcoin startet fulminant in die neue Handelswoche. Die Kryptowährung nähert sich den 65.000 US-Dollar. Das sind die Gründe für den Ausbruch.
Ein Feature und kein Bug: Proof of Work bei Bitcoin. Staking-Rendite können Investoren aber trotzdem verdienen – während BTC in der Cold Wallet schlummert.