AntPool opfert Mining-Gebühr fürs Allgemeinwohl

Der Bitcoin Cash Mining Pool AntPool äußerte sich bezüglich einer Verbrennung der Token. Ziel sei es, einen Teil der Mining-Belohnung an das gesamte Netzwerk weiterzugeben und somit das Halten von Bitcoin Cash attraktiver zu machen. Es scheint ein Versuch, das BCH-Ökosystem zu stärken. 

Bitcoin Unlimited: 32-MB-Block-Hard-Fork für Bitcoin Cash

Bitcoin Unlimited, die Full-Node-Implementierung für Bitcoin und Bitcoin Cash, hat am 17. April die Software für eine bevorstehende Hard Fork veröffentlicht. Diese nicht-rückwärtskompatible Änderung der Konsensregeln erlaubt unter anderem Blöcke bis zu einer Größe von 32 Megabyte. Was liegt noch auf der Bitcoin Cash Roadmap?

Bitcoin-Akzeptanz – Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

Ungeachtet der schwankenden Kursentwicklungen von Bitcoin & Co. schreitet die generelle Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit weiter voran. Auch die Relevanz der Blockchain als Technologie ist mit vielen vielversprechenden Projekten weiterhin auf dem Vormarsch. Diese Erkenntnis scheint nun auch nach und nach bei den Regierungen rund um den Globus anzukommen.

LocalBitcoins – Zugang bald nur noch mit Ausweis

Die Bitcoin-Handelsplattform LocalBitcoins fordert eine Authentifizierung der Nutzer. Ab einem bestimmten Betrag müssen sich die Nutzer zwangsweise mit ihrem Ausweis registrieren. LocalBitcoins ändert damit einen fundamentalen Aspekt, den viele schätzen gelernt hatten: den Mangel an Know-Your-Customer-Vorkehrungen. 

Krypto-Kritiker Shiller beginnt, Bitcoin zu verstehen

Der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Robert Shiller hat sich in der Vergangenheit immer wieder negativ über Bitcoin und alle anderen Kryptowährungen geäußert. Nun hat er die Dezentralität der Digitalwährungen erkannt und beginnt, den Enthusiasmus der Krypto-Community zu verstehen.

taobao
Taobao: Alibaba-Tochter verbietet jegliche Krypto-Werbung

In einer Pressemitteilung kündigt die Betreibergesellschaft von Taobao an, dass ab dem 17. April keine Werbung für ICOs oder Kryptowährungen erlaubt ist. Mit fast 40 Millionen angemeldeten Benutzern ist das Unternehmen die größte Internet-Auktionsplattform im asiatischen Raum. Hintergrund der Entscheidung ist ein gesetzliches Verbot des chinesischen Staats.

Ledger: Keine Angst um Bitcoin Cash

Die Ledger-Nano-S-Wallet hat momentan mit dem Bitcoin-Cash-Support zu kämpfen. Während sich Nutzer auf Reddit beschweren und sich um ihre Bitcoin Cash sorgen, handelt es sich offiziell lediglich um einen Anzeigefehler.

16-Jährige entwickelt erfolgreiche Krypto-Tracking-App

Eine Programmiererin verkauft ihre erfolgreiche Krypto-Tracking-App an den Gründer einer Risikokapitalfirma für Krypto-Assets. Soweit ist daran nichts Ungewöhnliches festzustellen. Doch was weder ihre App vermuten lässt, noch der Käufer erwartet hätte, ist ihr junges Alter von 16 Jahren. 

Death Cross: Verkaufssignal, Bear Trap oder Windhauch?

In letzter Zeit verfolgen viele Bitcoin-Investoren mit Sorge die Entwicklung eines bestimmten Chart Patterns. Ein Death Cross oder Todeskreuz soll einen kommenden dramatischen Kursfall voraussagen, andere sehen dahinter eine Bear Trap. Was machen wir aus dieser Formation?

hacker
Next-Level-Bankraub: Hacker erbeuten über 1 Mrd. Euro

Europol hat in Spanien kürzlich eine Gang aus russischen und ukrainischen Hacker rund um „Denis K.“ festgenommen, die mit ihrer Schadsoftware circa 1,24 Milliarden Euro erbeutet haben. Das Bargeld wurde von den Cyberkriminellen nach der Erbeutung in Bitcoin umgetauscht und später in spanische Immobilien oder teure Autos investiert.

Regen und Sonnenschein im Lightning Network

Die Lightning-Adoption schreitet voran. Seit einigen Tagen veröffentlicht das Unternehmen Blockstream täglich eine neue Anwendung, die das Lightning Network nutzt. Doch das Second-Layer-Network leidet noch an Kinderkrankheiten. 

Bitcoin-Mythen: Wucher in den Transaktionsgebühren

Seit gut einem Jahr hält sich ein Argument hartnäckig in den Diskussionen um Bitcoin: Die Transaktionsgebühren seien horrend. Wer möchte Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden, wenn die Gebühr höher als der Preis der gekauften Ware ist? Doch entspricht das noch der Wirklichkeit? Das Netzwerk bietet die Transaktionskosten nach oben

Russland: Bitcoin-Mining im Hotel

Bitcoin-Mining kostet nicht nur viel Strom, sondern ist auch dementsprechend laut. Viele Menschen in Russland wollen dennoch Bitcoin schürfen – nicht jedoch unbedingt im Wohnzimmer. Die Lösung? Bitcoin-Mining-Hotels.

Exklusiv: Ledgers Stellungnahme zum Hack von Saleem Rashid

Der 15-jährige Saleem Rashid schaffte es, eine Sicherheitslücke in der Ledger-Wallet zu finden. Er konnte dadurch Transaktionen manipulieren und Seeds fälschen. Auf Anfrage erhielten wir dazu die Stellungnahme von Ledger, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Versteckte Kinderpornografie in der Bitcoin-Blockchain

Wissenschaftler der Universitäten in Aachen und Frankfurt a. M. haben versteckten Content auf der Bitcoin-Blockchain untersucht. Dabei hat man unter anderem Links zu Kinderpornografie gefunden. Dies könnte eine Kriminalisierung der gesamten Blockchain-Industrie zur Folge haben.