
Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.
Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.
Die Geldmenge M2 gilt vielen Anlegern als verlässlicher Frühindikator für den Bitcoin-Kurs. Doch dieser Zusammenhang ist trügerisch – aus methodischen und strukturellen Gründen. Warum sich der Blick auf M2 oft als Holzweg entpuppt und welche Metriken mehr Aussagekraft besitzen.
Bitcoin stagniert, auch Altcoins handeln größtenteils seitwärts. Die Krypto-Spot-ETFs erleben weiterhin Abflüsse.
Die Difficulty erreicht ein Allzeithoch, die Gewinne steigen – aber Miner halten ihre BTC. Ein Signal für Stärke im Netzwerk und Optimismus.
Das japanische Unternehmen Metaplanet hat seinen Bitcoin-Bestand weiter aufgestockt. Von der Zielvorgabe ist man trotzdem noch weit entfernt.
Bitcoin wird oft missverstanden. Erfahre, welche fünf Irrtümer dich vom Investieren abhalten – und warum sie nicht der Realität entsprechen.
Alte Wale verkaufen zunehmend ihre Bitcoin-Bestände. Für gewöhnlich geht das mit massiven Kursschwankungen einher. Doch gewöhnlich ist dieser Zyklus nicht.
Über 1 Million BTC in ETFs, explodierende OTC-Umsätze und schrumpfende Miner-Reserven: Institutionelle Investoren übernehmen den Bitcoin-Markt – mit tiefgreifenden Folgen für Angebot, Liquidität und Preisstruktur.
Die Krypto-Agenda der US-Regierung nimmt weiter Form an. Das Weiße Haus hat einen neuen Bericht zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve vorgelegt – während Unternehmen weiter Schlange stehen.
Die US-Regierung liefert ein umfassendes Krypto-Regelwerk. Was fehlt: jede Spur zur Bitcoin-Staatsreserve. Der Markt reagiert irritiert.
MARA meldet ein Rekordquartal mit Milliardengewinn. Neben BTC-Mining treibt der Konzern die Expansion ins KI-Geschäft voran.
Du glaubst, du hast den richtigen Einstieg in Krypto verpasst? Warum das die falsche Perspektive ist – und wie du klug einsteigst.
Bereits wenige Wochen nach seiner Gründung ist Twenty One Capital auf Platz drei der größten Bitcoin-Treasury-Unternehmen. Jetzt fordert Jack Mallers seinen größten Konkurrenten heraus.
MicroStrategy kauft 21.021 BTC für 2,46 Milliarden US-Dollar. Mit dem IPO der Vorzugsaktie STRC gelingt dem Unternehmen ein Doppelschlag am Krypto- und Finanzmarkt.
Krypto-Experte Jordi Visser sieht Bitcoin bei über 200.000 USD. Hintergrund ist ein Zufluss institutionellen Kapitals.
Der Bitcoin-Kurs stagniert – ein Warnsignal oder genau das, was langfristige Anleger hoffen? Neue Datenanalysen und Expertenstimmen zeigen: Die Entscheidung steht kurz bevor.
Risiko? Ja – aber mit System. Arthur Hayes verrät im Gespräch, wie sich das Investieren im Krypto-Markt verändert. Und auf welche Coins er 2025 wirklich setzt.
Der Bitcoin-Kurs rennt 2025 von einem Allzeithoch zum nächsten. Krypto-Experten mögen darüber streiten, aber für Donald Trump ist offensichtlich, wer die BTC-Rallye ausgelöst hat.