Japanischer Technologiekonzern Fujitsu testet Blockchain-Anwendung


Quelle: Fujitsu Neon via Shutterstock
Der japanische IT-Riese Fujitsu hat eine Partnerschaft mit drei japanischen Großbanken bekannt gegeben, um an einem Pilotprojekt zum Aufbau eines Peer-to-Peer-Geldtransfer-Systems auf Blockchain-Basis zu arbeiten.
In einer Pressemitteilung gab der Technologiekonzern die strategische Partnerschaft mit den Bankengruppen Mizuho Financial Group, Inc., Sumitomo Mitsui Financial Group, Inc. und Mitsubishi UFJ Financial Group, Inc. bekannt. Demnach soll Anfang Januar 2018 ein gemeinsamer Versuch gestartet werden, Peer-to-Peer-Transfers von monetären Summen über die Blockchain abzuwickeln. Die dazu nötige Technologie habe Fujitsu bereits teilweise fertiggestellt, an der weiteren Entwicklung sei man mit Hochdruck beschäftigt.



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Für den Feldversuch will Fujitsu eine cloud-basierte Blockchain-Plattform für den Geldtransfer zwischen verschiedenen Individuen entwickeln. Diese könne anschließend anteilig von den drei am Projekt beteiligten Großbanken genutzt werden. Der Nutzer des Dienstes soll über eine Smartphone-App mit der Plattform verbunden werden, die es ihm erlaubt, sowohl Geld zu verschicken als auch Anzahlungen zu hinterlegen und Abhebungen zu tätigen.
Fujitsu sowie die drei involvierten Großbanken stehen dafür ein, dass die über die Blockchain getätigten Transaktionen nahtlos mit den an der jeweiligen Transaktion beteiligten Individuen in Verbindung gebracht werden können. Somit werden auch die Eintrittshürden für Kunden dieser drei Banken so gering wie möglich gehalten.
Mit dem Feldversuch soll geklärt werden, ob die von Fujitsu entwickelte Plattform dazu in der Lage ist, die multiplen Anforderungen an sie zu erfüllen und alle Vorgänge dementsprechend abzuwickeln. Dies beinhaltet etwa Geldtransfers, Abrechnungsverkehr und Zahlungsausgleiche. Zudem soll die Plattform so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet werden. Fujitsu äußert seine Hoffnung, damit einen eigenen Beitrag zu der weiteren Entwicklung einer monetär diversen und bargeldlosen Gesellschaft zu leisten.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].