
Die bekannte Krypto-Börse Poloniex wurde von Circle aufgekauft. Circle, ein von Goldman Sachs gefördertes Unternehmen, möchte mit dem Erwerb von Poloniex seine Position im Blockchain-Sektor weiter ausbauen. Im Rahmen dieser Übernahme sollen Support und Skalierung verbessert werden.
Circle ist ein Unternehmen aus Boston, welches eine blockchain-basierte Peer-to-Peer-Zahlungslösung entwickelt und im Rahmen OTC-Handel (over the counter) von Bitcoin aktiv ist. Es handelt sich um eines der Blockchain-Start-ups mit dem größten Funding und kann illustre Investoren wie Baidu oder Goldman Sachs vorweisen.



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Nun wurde bekannt, dass Circle die Krypto-Börse Poloniex kaufen möchte. Poloniex ist neben Bitfinex oder Bittrex eine der größten und bekanntesten Börsen im Bereich der Kryptowährungen. Mit Erwerb durch Circle kann es gut möglich sein, dass Circle damit auf direkten Konfrontationskurs mit Coinbase geht.
Circle will Poloniex weiter ausbauen
Im Announcement zu diesem Schritt schreibt das Start-up, dass dieser Kauf das Resultat einer längeren Zusammenarbeit sei. Als erstes möchte Circle den Kundensupport, die aktuell mit Skalierung im Zusammenhang stehenden Probleme und die Compliance angehen.
“Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Circle sein Engagement für eine neue Vision für ein globales Finanzwesen durch den Erwerb von Poloniex, einer der führenden Krypto-Exchanges, erweitert hat”,
so Circle-Gründer Sean Neville und Jeremy Allaire auf der Website des Unternehmens.
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Eine Ankündung jedoch wird sicherlich besonders hellhörig machen: Da Circle im Rahmen der eigenen Produkte schon eine Brücke zwischen Fiat- und Kryptowährungen aufgebaut hat, soll das nun auf Poloniex übertragen werden.
Langfristig wird geplant, aus Poloniex deutlich mehr als einen Krypto-Exchange zu machen. Die Vision von Circle lässt sich als ein verteilter Marktplatz beschreiben, über den Token mit einem realen Counterpart gehandelt werden können. So soll Poloniex ein Markt für Kryptowährungen, aber auch für Fundraising, für die Kreativwirtschaft, für Immobilien oder auch für Dienstleistungen werden, in dem all jene Dinge über spezielle Token miteinander gehandelt werden.
Wer weitere Details wissen will, sei auf das Announcement selbst hingewiesen.
BTC-ECHO



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handel von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen