CryptoPing ICO – ein Bot der den Altcoin-Markt im Blick behält


Quelle: © eugenesergeev - Fotolia.com
Der Markt für digitalen Währungen wächst täglich um weitere alternative Kryptowährungen (kurz: Altcoins) an. Mit einer Marktkapitalisierung von aktuell knapp 80 Milliarden US-Dollar erfahren derzeit fast alle Atcoins neben Bitcoin einen regelrechten Boom.
Mit bereits mehr als 700 verfügbaren digitalen Währungen wird es für Enthusiasten und Investoren zunehmend schwieriger, den Überblick über die Top- und Low-Performer zu behalten. Mit wachsender Bekanntheit der digitalen Währungen gelangen auch immer mehr Investoren in den Markt – das Interesse an digitalen Währungen boomt.
Je größer desto unübersichtlicher der Markt. Gerade den Neulingen oder Newbie-Investoren fällt es zunehmend schwieriger die Spreu vom Weizen zu trennen und rationale Entscheidungen treffen zu können.
Trading Signale via Telegram
CryptoPing soll das ändern. Der alternative Trading Bot benachrichtigt seine Nutzer via Telegram über aktuelle Kauf- bzw. Verkaufssignale. Die Beta-Version von CryptoPing ist bereits seit März verfügbar. Mehr als 10.000 aktive Nutzer sollen laut Angaben des Unternehmens im Schnitt 14,5% Profit am Tag generieren.
CryptoPing ICO
Um die Entwicklung und Verwaltung der Plattform schneller voran treiben zu können, hat sich CryptoPing für einen ICO entschieden. Der ICO ist bereits am 25. Mai gestartet. Bis zum 25. Juni 12:00 MEZ können sich die Investoren noch am ICO beteiligen.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
9 der insgesamt 10 Millionen Token wurden für den ICO reserviert. Die verbleibenden 1 Millionen Token sollen für Affiliate-Programme genutzt werden.
Das maximal mögliche Investment für das Projekt ist auf 1.000 BTC gedeckelt. Basierend auf der Waves Plattform, können interessierte Investoren mittels Bitcoin, Litecoin, Waves, Ethereum oder Ethereum Classic am ICO partizipieren. Nur wenige Tage nach dem ICO soll das Projekt an die Öffentlichkeit gehen.
Die Roadmap
Dem White Paper zufolge beobachtet der Bot derzeit lediglich auffällige Kurssprünge an den Handelsbörsen Poloniex, Bittrex und Cryptopia und teilt diese den Nutzern via Telegram mit. Nach dem Launch sollen weitere Börsen folgen. Aktuell müssen die Nutzer noch selbst entscheiden, wie sie die Kurssprünge interpretieren und eigenständig handeln. Zukünftig sind hier aber noch weitere Schritte geplant:
Ein Telegram Bot-Signal soll zukünftig folgende Informationen enthalten:
- CoinTicker
- Einen direkten Link zur Handelsplattform
- Handelsvolumen der letzten Stunde
- BTC Wechselkurs Gewinn/Verlust
- Anzahl der Signale innerhalb der letzten 7 Tagen
- Aktuell Marktkapitalisierung
CryptoPing zufolge sollen die Informationen ausreichend sein um eine Entscheidung treffen zu können.
Aus Sicherheitsgründen und als Schutz vor Hackerangriffen auf die Plattform, sollen alle APIs nur auf dem Mobiltelefon der Nutzer gespeichert werden.
Eigenen Angaben zufolge soll das Team hinter CryptoPing mehr als 5 Jahre Erfahrungen im Handel mit digitalen Währungen haben. Mit dem Bot wollen sie den Investoren einen besseren und schnelleren Überblick verschaffen und ihren Fokus auf die Top-Peformer lenken, damit diese im Dschungel der Altcoins nicht den mühsamen Weg der Eigenanlyse gehen müssen.
Dennoch, jeder Investor sollte seine Schritte, unabhängig von maschinellen Bot-Entscheidung gut überdenken und hinterfragen. Gerade der Altcoin-Markt der digitalen Kryptoszene ist sehr schnelllebig und brisant. Der CryptoBot ist keine Silberkugel und kein Versprechen auf einen möglichen Gewinn. Pumps und Dumps können zu jeder Sekunde auftauchen, ohne jegliche Vorwarnung durch einen Bot.
Aktuell ist der Dienst noch kostenlos. Nach dem ICO soll dann ein Wechsel zu einem kostenpflichtigen Abo-Modell stattfinden. Mittels PING Token können die Nutzer dann ihre Bot-Laufzeiten entsprechend kaufen und erweitern.
Die Nutzer sollen zudem die Möglichkeit erhalten ihr Bots eigenständig und individuell zu konfigurieren. Zusätzlich sollen die Nutzer erfahrenen Tradern gegen eine geringe Gebühr folgen können. Ein nette Passiveinkommen für die erfahrenen unter uns und eine schöne Hilfestellung für die Newbies der Szene.
Mehr Infos:
Webseite: https://cryptoping.tech
ICO: https://cryptoping.tech/ico
Roadmap: https://cryptoping.tech/roadmap
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].