Mark Preuss ist Gründer und Geschäftsführer von BTC-ECHO.
Nach seinem Wirtschaftsstudium in den Niederlanden und in China führten ihn verschiedene berufliche Stationen im Finanzwesen zunächst in die Schweiz und schließlich nach Düsseldorf. Schon früh begeisterte er sich für digitale Währungen und die Blockchain-Technologie. In Ermangelung einer Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum entschied sich Mark schließlich Ende 2013 dazu, mit BTC-ECHO eine eigene Medienplattform zu digitalen Währungen und Blockchain ins Leben zu rufen. Seither hat er BTC-ECHO zur reichweitenstärksten deutschsprachigen Plattform für Kryptowährungen entwickelt.
bekannt gegeben ein neues Tool auf den Markt zu bringen, was darauf abzielt die Akzeptanz von Bitcoin im sozialen Netzwerk Facebook zu verbreiten. Unter dem Namen Get Bits soll die Facebook Anwendung vor allem neuen Nutzer den Zugang zu Bitcoin erleichtern. Auch diverse Treffen für den Handel von BTC zwischen Nutzern können mit dieser Anwendung arrangiert werden.
Bemerkenswert ist, dass man mit Get Bits selbst keine Bitcoins transferieren kann. Die App kann eher dafür genutzt werden Käufer und Verkäufer zusammen zu bringen und ein großes Netzwerk aufzubauen. BitPay möchte mit Get Bits die Macht der sozialen Netzwerke nutzen um den Bekanntheitsgrad von Bitcoin in der breiten Masse zu steigern. Gleichzeitig kann sich der Nutzer ganz einfach und sicher mit den Facebook Login Daten bei Get Bits anmelden.
Das Unternehmen sagte:
“Da Bitcoin eine der wenigen Formen von Geld ist, bei der ein Betrug nicht rückgängig gemacht werden kann, braucht der Verkäufer ein gewisses Maß an Vertrauen in der Käufer-Seite. Um das zu erreichen macht Get Bits Gebrauch von dem weltweit größten “Web des Vertrauens” Facebook.”
BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment: • 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte • The Graph: Das Google der Blockchain? • Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream? • Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange) • Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Die Nutzer können sich bei Facebook einloggen und sehen welche Freunde bereits Gebrauch von der App machen. Danach können die Nutzer weitere Freunde einladen und damit beginnen Bitcoin zu handeln oder zu verschenken. BitPay weist die Nutzer darauf hin Vorsicht walten zu lassen, wenn zu einem Bitcoin Handel mit unbekannten Personen kommt:
“Wenn eine Person eine größere Anzahl Bitcoin kaufen will, achten Sie bitte darauf den Austausch in einer physisch sicheren Umgebung zu tätigen.”
Der Start der App kommt gerade recht in einer Zeit in der die Anzahl der Unternehmen die Bitcoin akzeptieren rapide steigt. Auch viele dieser Unternehmen nutzen das soziale Netzwerk um die Akzeptanz in der großen Masse bekannt zu geben.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via Coindesk