BitFlyer kommt nach Europa


Quelle: Himeji Castle and full cherry blossom, with Fuji mountain background, Japan via shutterstock
BitFlyer, die größte Krypto-Börse in Japan, wird nach Europa kommen. Dafür hat sie heute von der luxemburgischen Finanzaufsicht Commission de Surveillance du Secteur Financier die Genehmigung bekommen. Damit werden sie sowohl in Japan, USA als auch in Europa ansässig sein.
ong> Damit werden sie sowohl in Japan, USA als auch in Europa ansässig sein.Laut einem offiziellen Statement wird die größte japanische Krypto-Börse BitFlyer nach Europa expandieren. Die geplante Expansion in das steuerfreundliche Luxemburg wird der japanischen Börse weiteres Wachstum bescheren. Zunächst beschränkt sich das Angebot der Börse zwar noch auf das Währungspaar BTC/EUR. Darüber hinaus ist jedoch im Laufe des Jahres noch die Aufnahme weiterer Kryptowährungen wie Litecoin, Ethereum und Bitcoin Cash geplant. Als Startangebot wollen die Betreiber neuen Kunden zudem die Transaktionsgebühren erlassen.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rangiert BitFlyer beim Handel mit der führenden Kryptowährung Bitcoin bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 279.125.000 Dollar weltweit auf Platz 6 der Kryptobörsen.
Nach ihrer Gründung im Januar 2014 war das Unternehmen stetig gewachsen. So war BitFlyer im November letzten Jahres in die USA expandiert. Dafür bekam sie als vierte Börse in den USA von der New York State Department of Financial Services eine Lizenz für den Handel mit Kryptowährungen. Durch diese internationale Ausrichtung festigt sie ihre Position im Markt der Kryptowährungen und erhöht damit auch für europäische Anleger ihre Attraktivität. Hier lässt sich eine gegenläufige Bewegung zu den aktuellen Entwicklungen in Südkorea festhalten – was sich letztlich als erfolgreicher auszeichnen wird, zeigt die Zeit.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Japan, Kryptofreund
Auch in anderen Bereichen gestaltete sich das Land der aufgehenden Sonne in letzter Zeit als vergleichsweise krypto-freundlich. So hat die Chat-App LINE mit 168 Millionen Usern Kryptowährungen in ihr Bezahlsystem integriert. Das Finanzhaus Mitsubishi Trust and Banking veröffentlichte sogar einen Versicherungsschutz für von Angriffen betroffenen Krypto-Anlegern. Schließlich bleibt zu erwähnen, dass Japan stark vom chinesischen ICO-Verbot im letzten Jahr profitierte. Viele junge Unternehmer wanderten demnach von China nach Japan ab, um dort von der kryptofreundlichen Umgebung zu profitieren.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>BTC-ECHO