Bitcoin-Start-up Bcause erhält Nasdaq-Lizenz


Quelle: Shutterstock
Das US-FinTech Bcause baut sein holistisches Ökosystem für Bitcoin & Co. aus. Neben einer Mining-Farm drängt das Unternehmen aus Virginia nun auch an die Börse. Dafür will Bcause noch im ersten Halbjahr 2019 die Engine von Nasdaq nutzen.
Man will alle Teile der „Wertschöpfungskette“ für den institutionellen Handel mit Bitcoin & Co. abdecken. Diesem Ziel dürfte das US-FinTech Bcause LLC nun einen Schritt näher gekommen zu sein. Denn wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, startet Bcause noch im ersten Halbjahr 2019 einen Spot Market auf der elektronischen Wertpapierbörse Nasdaq.
Zusätzlich, so heißt es in der Mitteilung, seien derzeit verschiedene Anträge bei der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) anhängig. Dabei geht es dem Vernehmen nach um Lizenzen für den Ausbau der Services. Einerseits wolle man den Statuts eines Designated Contract Market erhalten, sowie die Freigabe bekommen, als Clearing-Organisation für Krypto-Derivate operieren zu können.
Rapide Skalierung seit 2013
Nach Genehmigung dürfte Bcause in die höchsten Ränge institutioneller Finanzinstitutionen im Krypto-Bereich aufsteigen. Das in Virgina Beach ansässige Unternehmen hatte sich mit der Gründung 2013 zwar zum Ziel gesetzt, Krypto-Derivate anzubieten. Man startete aber zunächst mit dem Aufbau einer Mining-Farm. Diese gehört Unternehmensangaben zufolge zu den größten auf dem nordamerikanischen Kontinent. Nach und nach begann das Unternehmen damit, das Geschäft zu einem holistischen Ökosystem für Bitcoin & Co. auszubauen.
Ritterschlag für Bcause
Mit der eingegangenen Kooperative kann Bcause nun auch auf die Nasdaq-Financial-Framework-Plattform zurückgreifen und hat so Zugang zu einer der wichtigsten Finanzinfrastrukturen weltweit.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Entsprechend zufrieden zeigt sich Fred Grede, CEO des Unternehmens:
Wir haben großen Respekt vor der Marke Nasdaq und fühlen uns geehrt, dass wir diese robusten Plattformen – zugeschnitten auf unsere Märkte – als Grundlage unserer Technologie einsetzen können.
Neben krypto-affinen Privatanlegern zielt Bcause auf institutionelle Anleger ab, die dem Bitcoin-Markt bisher fernblieben. Man wolle „eine neue Kohorte von Investoren Zugang zum wachsenden Krypto-Markt verschaffen“.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin