Krypto-Marktbetrachtung Bitcoin-Kurs kurz vor Breakout?


Quelle: Shutterstock(2)
Aktuell scheint Bitcoin vor einer neuen großen Kursbewegung zu stehen. Das sollte aber auch Sorgen machen: Wir befinden uns gemäß Hash Ribbon immer noch in der Miner-Kapitulation.
Bitcoin-Kurs kurz vor dem Breakout
Tageschart auf Basis des Wertepaares BTC/USD auf Bitstamp
Seit unseren bearishen Aussagen in der letzten Marktbetrachtung ist der Bitcoin-Kurs um 6 Prozent und damit unter 7.000 US-Dollar gefallen. Der Kurs kann prinzipiell noch auf den Support bei 6.400 US-Dollar fallen.
Die sich zusammenziehende Range und das sinkende Volumen sind jedoch Zeichen der Konsolidierung. Bitcoin steht vor der nächsten großen Kursbewegung. Sollte dieser Breakout zugunsten der Bullen ausgehen, wäre die Resistance bei 7.850 US-Dollar ein gutes Target. Wie weiter unten betrachtet gibt es jedoch auch bearishe Szenarios, die eine starke Kursbewegung nach sich ziehen würden.
Wie kam es zum Kurssturz? Laut Chainalysis sollen Verkäufe im Umfeld des Plus-Token-Scams dafür verantwortlich sein.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Ether-Kurs tief im Überverkauf
Tageschart auf Basis des Wertepaares ETH/USD auf Kraken
Da Ethereum im vermeintlichen Schneeball-System um Plus Token stark genutzt wurde, schlug sich dies auch auf den Ether-Kurs nieder. Der Kurs fiel um 9 Prozent und damit in den überverkauften Bereich. Dasselbe lässt sich auch für Litecoin, XRP und EOS sagen.
Stehen wir vor der Bitcoin-Miner-Kapitulation?
Tageschart auf Basis des Wertepaares BTC/USD auf Bitstamp
Der Bitcoin-Kurs liegt nun unter dem psychologisch wichtigen 7.000-US-Dollar-Level und zwar das erste Mal seit sieben Monaten. Neben dem oben genannten Grund kann die weiter vonstattengehende Miner-Kapitulation ein Grund sein. Wie an anderer Stelle diskutiert, sehen viele in einem Todeskreuz der Hash Ribbons ein Zeichen für eine Stagnation des Miner-Markts. Sollte sich das bestätigen, könnte das einen massiven Kurssturz nach sich ziehen. Im Jahr 2018 führte das zu einem Drawdown von 50 Prozent, im Jahr 2016 zu einem von 30 Prozent.
Noch ist nicht alles verloren. Betrachtet man die Entwicklung der Hash Rate seit Anfang November ist kein Sinken derselben zu erkennen:
US-Zentralbank druckt 425 Milliarden US-Dollar
Neuigkeiten aus der Fiatwelt machen uns jedoch auch wieder klar, worum es bei Bitcoin geht: Die Zentralbank der Vereinigten Staaten hat nun 425 Milliarden US-Dollar emittiert. Das entspricht nach aktuellem Kurs der dreifachen Marktkapitalisierung von Bitcoin. Grund für diese drastische Erhöhung der Geldmenge ist, dass man damit die Wirtschaft für das neue Jahr unterstützen wolle. So soll „gewährleistet sein, dass die Reserven gefüllt bleiben und es zum Jahresende zu keinen Engpässen auf den Geldmärkten kommt“.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Schätzungen zum Bitcoin-Kurs stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung der Analysten.
Charts am 17. Dezember 2019 mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,90 Euro.
Den Marktkommentar hat das Bitwala Trading Team verfasst. Bitwala bietet die einfachste und sicherste Art, Bitcoin direkt von einem Bankkonto aus zu kaufen und zu verkaufen. Mehr Infos hier.



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>