Binance: Rückblick und Ausblick


Quelle: Shutterstock
Zwischen den Jahren ist die Zeit, um Weihnachtsgans und Bärenmarkt zu verdauen – und einen auf Janus zu machen. Changpeng Zhao, Chef der Bitcoin-Börse Binance, hat das auslaufende Jahr in einem Blogeintrag Revue passieren lassen. Darüber hinaus liefert er einen vagen Ausblick für 2019.
Ich schätze, zur Freiheit gehört ein bisschen Chaos“. Das ist eine der Lehren, die Binance-Boss Changpeng Zhao aus dem bärigen Krypto-Jahr 2018 gezogen hat. In einem Blogeintrag mit dem Titel „2018 Binance End Review“ fasst Zhao das Jahr aus Sicht seines Unternehmens zusammen und versucht, trotz aller Enttäuschungen ein optimistisches Bild zu zeichnen.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Zhao adressiert zunächst den Verfall der Krypto-Kurse. Der Börsenboss liefert eine Liste mit fünf Gründen, die er als ursächlich für den Bärenmarkt erachtet. Neben ICOs, die im Jahr 2017 erweckte Hoffnungen nicht erfüllen konnten, sieht Zhao unter anderem regulatorische Unklarheiten und zahlreiche Börsenhacks in der Verantwortung. Aber auch Chismen in der Krypto-Community, die sich in „Streitereien zwischen Leuten, Projekten und bescheuerten Forks“ niederschlugen, hätten den Bären Futter geliefert; ein kaum verhohlener Seitenhieb auf den Hash War der Bitcoin-Cash-Implementierungen Satoshis Vision und ABC.
Wie andere Krypto-Unternehmen auch, hat Binance 2018 zum buidl-Jahr erklärt. Neben der Eröffnung von Büros in Uganda und Jersey hat die Krypto-Börse mit Binance Labs einen Investmentfonds gegründet, der bislang 23 Projekte unterstützt. Außerdem habe es technische Veränderungen an der Infrastruktur der Börse gegeben, die höheren Handelsvolumina und Nutzerzahlen gerecht werden sollen. Mit Binance Chain arbeitet die Börse zudem an einer eigenen dezentralen Plattform. Für diese kursiert seit Anfang Dezember ein Demovideo im Netz.
Ausblick: Luft nach oben
Zhao betont am Ende des Blogeintrags, dass er wenig Übung beim Blick in die Glaskugel hat. Entsprechend vage fällt auch seine Prognose für 2019 aus. Mehr Features, mehr Kooperationen, ein noch größeres Engagement im Charity-Bereich, weitere Use Cases für den BNB-Token und bis zu zehn Fiat-Handelsplätze sind einige der Punkte, die auf der Agenda 2019 der Bitcoin-Börse stehen.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].