02.07.2024
Aktuelle Artikel im Überblick
AO, Orbit, Permaswap und Co. Arweave: Diese Projekte setzen auf das Protokoll
Arweave wächst stetig in der Vielzahl innovativer Projekte: von Oracles über den Supercomputer AO bis hin zu SocialFi. Hier sind einige der vielversprechendsten Projekte im Arweave-Ökosystem.
Consensys im Fadenkreuz Was hinter der Klage der SEC steckt

Die SEC knöpft sich mit Consensys das nächste Schwergewicht der Krypto-Industrie vor. Woran sich die US-Behörde am MetaMask-Entwickler stört.
100 Millionen Euro Förderbank KfW begibt Blockchain-Anleihe

Eine Transaktion mit großer Signalwirkung: Die Förderbank KfW begibt erstmals ein Wertpapier über eine Blockchain nach dem eWpG. Das Volumen beträgt 100 Millionen Euro.
Millionenausgaben in LINK Chainlink unter Walen begehrt – trotz Kursschwäche
Krypto-Wale haben in den letzten Tagen fleißig in LINK-Token investiert. Dabei hat Chainlink zurzeit mit einer Kursflaute zu kämpfen.
Wallets leergeräumt Bittensor Blockchain angehalten – TAO-Kurs fällt
Das auf KI getrimmte Krypto-Projekt Bittensor musste die Blockchain anhalten. Zuvor wurden mehrere Wallets gehackt. Der TAO-Kurs knickt ein.
Staking-Coin in Gefahr? Wieso Lido aktuell so deutlich korrigiert
Der Kurs der Ethereum Liquid-Staking-Lösung Lido DAO (LDO) führt die Liste der größten Underperformer unter den Top-100 Kryptowährungen an.
Expansionspläne in der EU Millionen-Finanzspritze für das Fintech Trever

Das Österreichische Fintech Trever sammelt 2,4 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde ein. Nun nimmt man Europa in den Blick.
Im Vergleich Hochverzinsliche und risikoarme Strategien für sicherere Investitionen
Über Krypto-Investitionen zu sprechen, kann sehr aufregend klingen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Vorteile von EMCD Coinhold.
Ein- und Ausblicke Wie geht es für Polkadot weiter?

Polkadot ist eine der treibenden Kräfte in der Web3-Entwicklung. Zuletzt wurden große Ankündigungen gemacht. Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Charles Hoskinson erfreut Postfinance weitet Krypto-Service aus

Die Postfinance bietet nun auch den Handel mit Krypto-Assets wie Cardano und Solana an. Charles Hoskinson begrüßte den Schritt.
Dank Ethereum ETF Ether-Kurs könnte Bitcoin die Show stehlen

Heiter bis wolkig: so schätzt ein Bericht die kommenden Wochen am Krypto-Markt ein. Heiter für Ethereum, wenn die ETFs loslegen – Bitcoin bleibt unbeständig.
Kursanalyse Avalanche: Kann der AVAX-Kurs sich erholen?

Avalanche (AVAX) konnte sich zuletzt vorerst erholen, für den Beginn einer neuen Kursrallye werden nun aber folgende Chartmarken relevant.
Ein Billionenmarkt bis 2030 Neue Studie: Sind Blockchain und Digital Assets die Zukunft Europas?

Krypto war nur der Anfang: Eine neue Studie zeigt, dass Tokenisierung einen noch größeren Markt für Digital Assets auf der Blockchain schafft.
120 Millionen US-Dollar in zwei Wochen Ethereum-ETPs verzeichnen die größten Abflüsse seit 2022

Professionelle Anleger haben so viel ETH wie zuletzt im Bärenmarkt aus Ethereum-Produkten abgezogen. Indes verzeichnen die Bitcoin-ETFs wieder größere Zuflüsse.
41 Millionen US-Dollar BKA transferiert erneut große Mengen Bitcoin
Weitere 680 BTC sind seit gestern von der vermeintlichen Wallet des BKA auf Krypto-Börsen geflossen. Steht die nächste Verkaufswelle an?
Wie geht es weiter? Das Bullen- und Bärenszenario für Altcoins

Das Sentiment am Krypto-Markt erreichte jüngst einen neuen Tiefpunkt. Insbesondere Altcoins traf es schwer. Was für eine schnelle Erholung spricht – und was dagegen.
Für Bitcoin-Verwahrung Coinbase und DOJ gehen Partnerschaft ein

Die US-Regierung fährt in Sachen Krypto zweigleisig. Während die SEC gegen Coinbase klagt, erkennt das Justizministerium Coinbase nun als Partner für Verwahrgeschäfte an.
