Aktuelle Artikel im Überblick

119.000 BTC gestohlen Bitfinex Hacker muss 5 Jahre ins Gefängnis
Bitfinex-Hacker
Vor acht Jahren stahl Ilya Lichtenstein 119.000 BTC. Jetzt muss der Bitfinex Hacker für fünf Jahre in Haft – seine Frau erhält wohl 18 Monate Gefängnisstrafe.
Buy and Hold Warum sich Sparen dank Bitcoin wieder richtig lohnt
Bitcoin Sparplan Investment
Euro-Sparen lohnt sich unter anderem wegen der Inflation schon lange nicht mehr. Aber Bitcoin macht daraus wieder einen heißen Trend.
Kursentwicklung am Kryptomarkt Bitcoin-Preis 2025: Deshalb könnte BTC neue Rekorde erreichen
eToro_Bitcoin
Bitcoin zeigt kurz vor Jahresende Stärke und hat ein neues Allzeithoch erreicht – ein Vorgeschmack auf einen möglicherweise noch stärkeren Kursanstieg 2025. Folgende Gründe sprechen dafür.
In den nächsten zwei Quartalen VanEck-Analyst: “Bitcoin wird wiederholt Allzeithochs erreichen”
Eine Rakete startet ins All. Im Hintergrund ist ein großer Mond zu sehen, auf dessen Oberfläche sich ein markantes Bitcoin-Symbol befindet.
Anrufe von Anlageberater, die FOMO haben: Damit beschäftigt sich VanEck-Analyst Matthew Sigel. Seine Bitcoin-Prognose für 2025: 180.000 US-Dollar.
Memecoin auf Kryptobörse gratis Hole dir 400.000 BONK bei Bitpanda und nutze die nächste Altcoin-Season
Bonk_13.11.
Der Memecoin BONK zählt zu den großen Kurs-Gewinnern seit dem Trump-Sieg bei der US-Wahl. Anleger können auf Bitpanda von der nächsten Memecoin-Rallye profitieren.
MiCA-Desaster incoming? Wie das Ampel-Chaos den deutschen Krypto-Standort belastet
Ampel, Krypto
Die Ampel ist Geschichte. Nun stehen Neuwahlen an. Für den deutschen Krypto-Standort könnte der Koalitionsbruch katastrophale Folgen haben.
Parallel zum BTC-Kurs Bitcoin ETFs verzeichnen erste Abflüsse seit US-Wahl
Bitcoin ETFs
Neben dem Bitcoin-Kurs sind auch die Zuflüsse bei den Spot ETFs explodiert. Bei beidem kam es nun zu einem Dämpfer.
Bitcoin-ETF-Rekord BlackRock hält jetzt Bitcoin im Wert von über 40 Milliarden US-Dollar
BlackRock
Der BTC-Kurs eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und die Bitcoin ETFs kennen kein Halten mehr. Wie BlackRock jetzt den Markt dominiert.
Klage von 18 Bundesstaaten  Tritt SEC-Chef Gary Gensler zurück?
Gary Gensler
Trump will die SEC neu besetzen, der Chef räumt wohl schon den Tisch. Um eine Klage von rund 18 Bundesstaaten muss sich Gary Gensler aber noch kümmern.
MicroStrategy-Gründer bullish Michael Saylor über Bitcoin-Kurs: “Ich plane die 100.000-Dollar-Party”
Michael Saylor Bitcoin
Risiken für den BTC-Kurs? Für Michael Saylor gibt es aktuell keine. Der MicroStrategy-Gründer plant bereits eine Bitcoin-Party.
Fed-Chef vs US-Präsident Kommt es zum Machtkampf zwischen Powell und Trump?
Jerome Powell will seinen Posten als Vorsitzender der US-Notenbank nicht räumen, wenn Trump ihn dazu auffordert. Droht ein Machtkampf?
Verschnaufpause am Krypto-Markt Bitcoin korrigiert – Memecoins brechen zweistellig ein
Bitcoin-Münze vor einem roten Kerzen-Chart.
Kurskorrektur bei Bitcoin: Die Krypto-Leitwährung zieht den Markt gen Süden. Altcoins lassen federn, Memecoins brechen ein.
Kurs-Update Polkadot durchbricht wichtigen Widerstand: Wie geht es jetzt weiter?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
2,2 Milliarden US-Dollar Miner verschieben große Mengen Bitcoin
Bitcoin-Münze auf Computer
Am 12. November flossen etwa 25.367 Bitcoin-Mining-Pools ab. Sind die digitalen Schürfer nun bearish eingestellt?
John Thune neuer Mehrheitsführer im US-Senat Bekommt die CFTC nun den Zuschlag bei der Krypto-Regulierung?
John Thune
John Thune wurde zum Mehrheitsführer im US-Senat gewählt. Das könnte zu krypto-freundlichen Regeln durch die CFTC führen.
DeFi-Kooperation  World Liberty Financial setzt auf Chainlink
Chainlink DeFi
Der Oracle-Dienst soll das DeFi-Projekt der Trump-Familie fortan mit wichtigen Kursdaten füttern und die Interoperabilität mit anderen Blockchains gewährleisten.
Sinneswandel Italien rückt von drastischer Steuererhöhung auf Krypto-Gewinne ab
Krypto Steuer
Italiens Regierung legt den Rückwärtsgang hinsichtlich der geplanten, drastischen Steuererhöhung auf Krypto-Gewinne ein.
Droht jetzt das MiCA-Desaster? Ampel-Aus: Das bedeutet das Scheitern für Krypto-Deutschland
Monatelang hat sich das Ampel-Aus angedeutet
Die Ampel ist gescheitert. Der Bundesrepublik stehen Neuwahlen bevor. Für den Krypto-Standort Deutschland ist die Lage prekär.