Aktuelle Artikel im Überblick

Michael Saylor: "BTC im Angebot" Krypto-Crash: Jetzt Bitcoin kaufen oder Korrektur abwarten?
Alarmstufe rot: Bitcoin wird abverkauft.
Die Bitcoin-Korrektur ist im vollen Gange, der Markt leuchtet rot und Maximalisten raten: "Buy the Dip". Eine gute Strategie oder sollten Investoren erstmal abwarten?
Anhaltende Kursschwäche Cardano: ADA korrigiert heftig – wo ist der Boden?
Cardano (ADA)
Der Kurs des Altcoins Cardano (ADA) rutscht im Zuge der aktuellen Schwäche von Bitcoin heftig ab. Welche Chartmarken werden nun relevant?
Nach Coinbase und Robinhood SEC vs. Ripple: Lässt die Behörde bald die Klage fallen?
Neben einer stilisierten Münze mit dem Logo der Kryptowährung Ripple XRP ist ein Siegel der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC abgebildet.
Die neue SEC lockert ihren Kurs gegen Krypto-Unternehmen und lässt zahlreiche Klagen fallen. Auch bei Ripple sehen Experten eine Wende kommen.
ADA bald an der Wall Street? SEC erkennt Grayscale-Antrag für Cardano-ETF an
Cardano ADA
Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des Cardano-ETFs von Grayscale steigt. ADA könnte schon bald institutionellen Investoren offenstehen.
Kurs-Update Ripple (XRP): Hält der Support oder folgt der nächste Rücksetzer?
Ripple XRP Citigroup
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Altcoin unter Wasser Solana stürzt ab: War es das für die Chain?
Solana Coins vor rotem Hintergrund
Memecoins implodieren, systematischer Insider-Handel fliegt auf, der Kurs im Sinkflug: Solana ist in der größten Krise seit FTX.
Behörden greifen durch Sanktionen gegen Upbit: Südkorea sperrt Handel für neue Kunden
Upbit
Die südkoreanische FIU verhängt eine dreimonatige Einschränkung für Upbit. Neue Kunden können vorerst keine Ein- und Auszahlungen tätigen.
Mehr Stabilität im Solana-Netzwerk Solaxy erreicht 23 Mio. US-Dollar: Erste Layer-2 für Solana
Das Interesse von Anlegern an Solaxy steigt weiter. Erfahre, warum gerade die jüngsten Probleme bei Solana-Memecoins das Projekt in den Fokus rücken.
Sinneswandel bei TradFi-Gigant Citadel Securities plant Einstieg in den Kryptomarkt
Citadel KRypto
Citadel Securities hat sich bislang vom Kryptohandel ferngehalten. Nun will das Unternehmen als Marktmacher aktiv werden.
Kryptobörse im Visier des DOJ OKX muss 500 Millionen US-Dollar Strafe zahlen
OKX
Das Unternehmen räumt ein, US-Kunden ohne Lizenz bedient und gegen Geldwäschegesetze verstoßen zu haben.
Sam Bankman-Fried FTX-Gründer meldet sich aus dem Gefängnis
Eine Person mit lockigem Haar, die Sam Bankman-Fried ist, steht in einem blauen Anzug, einem weißen Hemd und einer gemusterten Krawatte vor einem leicht unscharfen Hintergrund.
Ein X-Post vom vermeintlichen Konto des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried sorgt für Spekulationen. Ist SBF zurück?
Sind wir im Bärenmarkt?  Kapitulation am Kryptomarkt: Bitcoin und Altcoins stürzen ab
Eine Bitcoin-Münze liegt auf einer reflektierenden Oberfläche, im Hintergrund zeichnet sich ein rotes, nach unten gerichtetes Liniendiagramm ab, das einen kürzlichen Rückgang des Wertes der Kryptowährung signalisiert.
Bitcoin, Ethereum und Solana brechen ein. Welche Faktoren für den Crash verantwortlich sind und wie es weiter gehen könnte.
Gebühren sinken, Hashrate steigt So steht es um die Bitcoin Miner
Die Bitcoin Miner haben aktuell an sinkenden Transaktionskosten zu knabbern
Kaum Transaktionen bei steigender Hashrate: Gefahr für die Miner? Warum die Industrie trotzdem mit Gelassenheit auf Bitcoin blickt – und wie Nutzer profitieren.
Bitcoin? Nein danke Krypto-Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen lehnt Bitcoin ab
Bitcoin
Trotz Bitcoin-Kursfeuerwerk schließen 57 Prozent der Deutschen ein Investment kategorisch aus. Warum die BTC-Skepsis noch immer überwiegt.
Neuer CoinShares-Report enthüllt XRP überflügelt Bitcoin und Ethereum bei Krypto-ETPs
XRP-Coin
Binnen einer Woche verlieren die Bitcoin-Fonds insgesamt 571 Millionen US-Dollar. Warum der Ripple-Coin XRP hingegen erneut seine Stärke demonstriert.
20.356 BTC Strategy kauft Bitcoin für 2 Milliarden US-Dollar
Michael Saylor Bitcoin
Der BTC-Permabulle Michael Saylor schlägt wieder zu und kauft mit seiner Firma Strategy Bitcoin für fast 2 Milliarden US-Dollar. Warum das ein besonderes Schnäppchen sein könnte.
Schwarz-Rot rückt in greifbare Nähe Die Union ist Wahlsieger: Was sind die Folgen für Krypto-Investoren?
Friedrich Merz
Die CDU/CSU triumphiert, die SPD verliert und die FDP ist ganz raus. Was das bundespolitische Beben für Bitcoin und Krypto bedeutet.