Aktuelle Artikel im Überblick

Japanischer Bitcoin-Stratege zieht durch Metaplanet kauft 696 Bitcoin für 68 Millionen US-Dollar
Zwei physische Münzen mit dem Bitcoin-Symbol liegen auf einer reflektierenden Oberfläche vor einem markanten Hintergrund aus rot-weißen Radiallinien. Dieses Bild fängt die Essenz der kühnen Vision von Metaplanet perfekt ein, die sich in ihrem jüngsten 68-Millionen-US-Dollar-Projekt widerspiegelt.
Erst Strategy, jetzt Metaplanet: Japans Bitcoin-Strategie-Firma verkündet einen massiven BTC-Kauf. Wie aggressiv Metaplanet nach dem digitalen Gold greift.
Kursanalyse Toncoin (TON): Warum sich die Erholung fortsetzen dürfte
Stapel von Goldmünzen mit geprägtem dreieckigen Symbol und dem TON-Emblem, umgeben von Sternen auf dunklem Hintergrund.
Toncoin (TON) hat zum Befreiungsschlag ausgeholt. Welche Gründe für eine anhaltende Kurserholung sprechen und welche Chartmarken nun relevant werden, thematisiert die neueste Kursanalyse.
On-Chain-Zinsen als "Win-Win" Coinbase: Brian Armstrong fordert Änderung der Stablecoin-Gesetze
Ein glatzköpfiger Mann in Anzug und roter Krawatte, der leicht mit dem Coinbase-CEO verwechselt werden könnte, sitzt auf einem Podium beim Weltwirtschaftsforum und gestikuliert lebhaft, während er über Stablecoin-Regulierungen diskutiert. Im Hintergrund sind die Logos der Veranstaltung und von Business Insider zu sehen.
Der Mitgründer der Krypto-Börse plädiert für eine Anpassung des GENIUS- sowie STABLE-Acts. USDC und Co. sollen Anleihenrenditen an die Anleger ausschütten dürfen.
Krypto-Adoption Mastercard will “Venmo-Erlebnis” auf die Blockchain bringen
"Für alles andere im Leben" gibt es inzwischen auch Bitcoin
Mastercard will Blockchain-Zahlungen alltagstauglich machen. Das Ziel: eine nahtlose Nutzererfahrung beim Senden von Bitcoin und Co.
Kurs-Update SUI vor dem Ausbruch? Auf diese Chartmarken kommt es jetzt an
Ein blaues, rundes Logo mit einem weißen Tropfensymbol, das Sui darstellt, wird vor einem digitalen Hintergrund aus Binärcode und einem Bild der Erde angezeigt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Stablecoin-Gigant baut BTC-Reserve aus Tether kauft Bitcoin für über 730 Millionen US-Dollar
Auf einem Smartphone-Bildschirm wird das Tether-Logo angezeigt, nahtlos vermischt mit einem größeren Tether-Logo und Text im Hintergrund, als wäre es Teil eines automatisch gespeicherten Entwurfs.
Der USDT-Herausgeber hat weitere 8.888 BTC erworben und damit seine Bitcoin-Reserve auf über 100.000 Einheiten der Krypto-Leitwährung ausgebaut.
Ausbau der BTC-Reserve mit Staatsanleihen BitBonds: So könnte die US-Regierung Bitcoin kaufen
Eine glänzende physische Bitcoin-Münze liegt auf einem Stapel frischer 100-Dollar-Scheine und symbolisiert die Verschmelzung traditioneller und digitaler Währungen.
Das Bitcoin Policy Institute stellt ein Konzept vor, wie US-Treasuries mit Bitcoin-Investments kombiniert werden könnten. Auch der Schuldenberg soll so gesenkt werden.
Nachhaltiges Comeback? EOS: Layer-1 nach Rebranding in Vaulta stärkster Altcoin
Eine goldene EOS-Münze steht stolz auf einem Stapel verschiedener Münzen und glänzt vor einem dunklen Hintergrund.
Das Altcoin-Urgestein EOS schiebt sich nach einem Rebranding in Vaulta in den letzten sieben Tagen an die Spitze der Top 100 Kryptowährungen.
Größter Digitalverband Europas Bitkom: Neuer Vorstand will Blockchain in Europa voranbringen
Das Reichstagsgebäude in Berlin thront stolz unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Zwei deutsche Flaggen – das Symbol der Einheit – wehen anmutig im Wind. Wie die Blockchain-Technologie steht das Gebäude für Transparenz und Sicherheit innerhalb seiner historischen Mauern.
Der größte Digitalverband Europas hat einen neuen Vorstand für den Arbeitskreis Blockchain. Auch BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht ist mit dabei.
EZB mit nächster Zinssenkung? Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gesunken
An einem klaren Tag steht vor modernen Wolkenkratzern und einem Kran eine Skulptur des Eurosymbols, umgeben von gelben Sternen, und symbolisiert Widerstandsfähigkeit angesichts der Inflationssorgen.
Die Teuerungsrate im europäischen Währungsraum ist im März leicht zurückgegangen und bestärkt damit den Lockerungskurs von EZB-Chefin Lagarde.
Mehr Rendite durch Handelsbot erzielen So nutzt du KI, um Aktien, Bitcoin und Meme-Coins zu handeln
Abstrakte Illustration eines Gehirns, einer Münze mit Dollarzeichen sowie blau-gelben Finanzkerzen auf dunklem Hintergrund. Das Kunstwerk erinnert an das Konzept von DeepSeek und verbindet Intellekt und Finanzen in einer geheimnisvollen visuellen Reise.
Egal ob Krypto oder Aktien: Mit automatisierten Strategien, starkem Risikomanagement und dem exklusiven AIAO-Token machst du mehr aus deinem Investment.
Memecoin mit KI-Funktionen im Presale Mind of Pepe: Künstliche Intelligenz macht Krypto-Trader besser
Ein humanoider Frosch mit roboterhaften Zügen, leuchtenden Augen und Schaltkreisen steht da, als würde er tief in Gedanken versinken. Zwei kreisförmige Symbole mit orangefarbenen Pfeilen verstärken die Szene und suggerieren eine Verschmelzung von Technologie und Verstand.
Der Krypto-Presale von MIND of Pepe konnte schon deutlich über 7,5 Millionen US-Dollar einsammeln. Mit Künstlicher Intelligenz will das Projekt Anleger besser und profitabler machen.
Um Insider-Trading einzudämmen Japan erwägt Reklassifizierung von Krypto als Finanzprodukt
Ein Schild an einem Gebäude zeigt japanischen Text über „Financial Services Agency“ auf Englisch vor einem grau gekachelten Hintergrund. Dies spiegelt Japans zentrale Rolle im globalen Finanzwesen wider, wo traditionelle Dienstleistungen auf moderne Innovationen wie Krypto-Finanzprodukte treffen.
Bitcoin, Ethereum und Co. werden im Land der aufgehenden Sonne derzeit als Zahlungsmittel und nicht als Anlageinstrument geregelt. Dies soll sich nun ändern.
Die Wahrheit hinter Strategy Michael Saylor verkauft seine Bitcoin: “Es war alles eine Kunstperformance”
Ein älterer Mann in Anzug und Sonnenbrille sitzt in einem Ledersessel und hält zwei bunte Pillen in seinen offenen Händen – er erinnert an einen Performancekünstler. Daneben deutet ein Bitcoin-Symbol subtil auf die digitale Zukunft hin, die er sich vorstellt.
Michael Saylor schockiert die Welt: Seine Bitcoin-Strategie war nur ein soziales Experiment. Jetzt will er es mit Solana probieren.
Krypto-Markt in Lauerstellung Bitcoin, Ethereum und Co. mit leichten Kursgewinnen vor “Liberation Day”
Der Krypto-Markt dreht ins Grüne. Die nächsten Zollankündigungen aus dem Oval Office hängen jedoch wie ein Damoklesschwert über dem Sektor.
TRUMP, Sui, Wormhole Token Unlocks im April: Diesen Altcoins droht ein Kursrutsch
Ein bunter Stapel von Kryptowährungs-Token zeigt verschiedene Logos, darunter Bitcoin und Ethereum, und veranschaulicht so die große Bandbreite digitaler Währungen.
Token Unlocks für 3,6 Milliarden US-Dollar stehen für den nun angebrochenen April bevor – mit Folgen für die Kurse. Das müssen Anleger jetzt wissen.
BlackRock-CEO erkennt Gefahr “Bitcoin könnte den US-Dollar verdrängen”
Larry Fink, BlackRock-CEO
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street erobert. Warum CEO Larry Fink nun plötzlich davor warnt, dass BTC den US-Dollar ablösen könnte.
Neuer Krypto-Report veröffentlicht Wie Solana den Stablecoin-Markt erobern will
Eine Solana-Münze wird auf verstreute 100-Dollar-Scheine gelegt, was auf subtile Weise ihren Aufstieg widerspiegelt, während sie den breiteren Stablecoin-Markt erobert.
In einem neuen Krypto-Report enthüllen die Solana Foundation und Superteam neue Zahlen. Warum der Ethereum-Herausforderer auf Stablecoins setzen will.