Aktuelle Artikel im Überblick

Krypto-Börse wehrt sich Angriff auf Coinbase: Cyberkriminelle stehlen Kundendaten
Brian Armstrong
Eine Gruppe von Cyberkriminellen fordert 20 Millionen US-Dollar Lösegeld von Coinbase. So wehrt sich die Krypto-Börse jetzt gegen den Angriff.
Kurs-Update AVAX: Kommt jetzt die nächste Aufwärtswelle?
Das AVAX-Kryptowährungslogo sticht vor dem Hintergrund dynamischer digitaler Finanzdiagramme hervor und symbolisiert den schnellen und starken Aufschwung in der Welt der digitalen Finanzen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Haowang Guarantee Telegram schließt “größten Darknet-Marktplatz aller Zeiten”
Eine Nahaufnahme einer Computertastatur mit der Eingabetaste mit der Aufschrift „Enter DARKNET“, was auf Bitcoin-Transaktionen und die digitale Unterwelt hinweist.
Haowang Guarantee florierte: Transaktionen im Wert von 27 Milliarden US-Dollar, vor allem über USDT. Telegram setzt dem ein Ende.
Europa oder USA Wer macht das Rennen um die Krypto-Branche?
Zwei kleine Tischfahnen, eine der Vereinigten Staaten und eine der EU, werden zwischen zwei einander gegenübersitzenden Personen platziert und symbolisieren eine Diskussion über regulatorische Klarheit.
Regulierungen fürchtet der Krypto-Sektor wie der Teufel das Weihwasser. Gerade die MiCA-Verordnung verleiht Europa zurzeit jedoch Aufwind.
Kritik nach Dokumentation Financial Times vergleicht Bitcoin mit Zähnen
Nahaufnahme des Mundes einer Person, in der auf mehreren oberen Vorderzähnen goldene Zahnkronen zu sehen sind, die wie Bitcoin in den Schlagzeilen der Financial Times funkeln.
Bitcoin und Zähne: Beides ist verhältnismäßig knapp, aber nur eines mehrere hundert Milliarden US-Dollar wert. Die Financial Times versteht nicht, wieso.
Memecoin Revival? Dogwifhat (WIF): Kann der Memecoin seine Kursrallye fortsetzen?
Ein Hund mit verspiegelter Sonnenbrille sitzt draußen auf einem blauen Stuhl, im Hintergrund ein weißer Zaun und blauer Himmel.
Der Kurs des Solana Memecoins dogwifhat (WIF) schnappt sich mit 72 Prozent Kursplus den Wochensieg. Findet der Coin zu alter Stärke?
Dank Chainlink und Ondo Finance JPMorgan feiert erste Treasury-Transaktion über öffentliche Blockchain
Ein Gebäude mit einem großen JPMorgan-Schild auf dem Dach hebt sich vom Himmel ab, während ein Flugzeug mit seinem Kondensstreifen darüber schwebt.
JPMorgan Chase hat mithilfe von Ondo Finance und Chainlink seine erste Transaktion auf einer öffentlichen Blockchain abgeschlossen. Das "unterstreicht die Zukunft des Finanzwesens".
Ripple-Großinvestoren kaufen nach Läuten die Wale jetzt den nächsten XRP-Bullrun ein?
XRP, der Ripple-Coin
Der XRP-Kurs nähert sich der 3,00 US-Dollarmarke. Warum ein historisches Muster verspricht, dass die große Ripple-Kursrallye jetzt erst richtig losgeht.
New kids on the block SOLX und MIND im Check: Sind das die besten DeFi Coins?
Illustration mit Pepe dem Frosch als Cyborg, einem Cartoon-Wissenschaftlerfrosch mit SOLX-Münzen und -Geld, einem UFO und technisch anmutenden Symbolen auf grünem Hintergrund mit schwebenden Dollarscheinen.
In einem zunehmend bullischen Gesamtmarkt sind auch DeFi Coins wieder einen Blick wert. Die beiden neuen Projekte SOLX & MIND könnten vom Krypto-Trend DeFi profitieren.
Dan Finlay Mitgründer sagt “Vielleicht”: Kommt der MetaMask-Token?
Ein Mann mit kurzen Haaren, gestutztem Bart und Sonnenbrille steht an einem sonnigen Tag lächelnd im Freien, trägt ein MetaMask-T-Shirt und im Hintergrund sind Bäume und geparkte Autos zu sehen.
MetaMask gehört zu den beliebtesten Wallets am Krypto-Markt. Einen eigenen Token gibt es aber nicht – noch nicht? Der Mitgründer sorgt für Spekulationen.
Jan-Oliver Sell Ehemaliger CEO von Coinbase Deutschland will Web3-Adoption voranbringen
Eine sechseckige geometrische Form in der Mitte eines kreisförmigen, abstrakten digitalen Hintergrunds mit violetten Farbtönen und leuchtenden weißen Punkten, inspiriert von der futuristischen Ästhetik von LUKSO.
Nach seiner Position als Chef von Coinbase Deutschland, wird Jan-Oliver Sell jetzt der COO von UniversalEverything. Das Unternehmen entwickelt die Layer-1-Blockchain LUKSO.
Krypto-Marktupdate Bitcoin verliert Marktanteile – kommt jetzt die Altcoin-Saison?
Auf einem blauen Hintergrund mit handgezeichneten Orbitallinien sind verschiedene Kryptomünzen angeordnet, in deren Mitte sich eine auffällige Bitcoin-Münze befindet.
Bitcoin, Ethereum und Co. legen eine Verschnaufpause ein – Solana kämpft mit Abflüssen. Und: Eine Altcoin-Saison könnte bevorstehen.
TradFi meets Krypto  Stablecoin-Adoption: Wie kann man vom Boom profitieren?
Mehrere 100-US-Dollar-Scheine mit einer digitalen Netzwerküberlagerung, die Themen aus den Bereichen Finanzen, Technologie, Datenverbindungen und Stablecoin-Innovation miteinander verbindet.
Bank of America, Visa, Mastercard, Meta und Telegram – sie alle wollen in den Markt einsteigen. Neben deren Aktien könnten auch verschiedene Krypto-Assets daraus Kapital schlagen.
ETH-Kurs im Aufwind Ethereum startet “Trillion Dollar Security Initiative”
Eine goldene Ethereum-Münze liegt auf einer blauen Computerhauptplatine mit darüber gelegten Schaltkreisen und digitalen Grafiken und symbolisiert die Billionen-Dollar-Sicherheitsinitiative in der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie.
Während der ETH-Kurs bei 2.600 USD verschnauft, verkündet das Ethereum Team ein massives Sicherheitsupgrade. Das steckt hinter der Billioneninitiative.
Memecoin-Hype kehrt zurück Krypto-Trader macht 57.000 Prozent Gewinn
Eine orange getigerte Katze liegt auf dem Rücken auf einer karierten Decke, mehrere Hundert-Dollar-Scheine – insgesamt fast 190.000 US-Dollar – sind über ihren Körper verstreut, und sieht aus wie der ultimative Memecoin-Trader nach 24 Stunden Erfolg.
An nur einem Tag hat ein gewiefter Krypto-Trader bescheidene 332 US-Dollar in stolze 190.000 US-Dollar verwandelt. So funktionierte seine Memecoin-Taktik.
Kursanalyse Neue Kursphantasie? So geht es für Ripple (XRP) weiter
Eine Nahaufnahme des Logos der Kryptowährung XRP ist inmitten lebendiger, leuchtender Schaltkreismuster zu sehen, die eine faszinierende Palette von Rot- und Blautönen erzeugen.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Welche Zielmarken zeitnah angelaufen werden könnten.
4.812 BTC Twenty One Capital kauft Bitcoin für 458 Millionen US-Dollar
Jack Mallers, CEO von Twenty One Capital
Der neue Strategy-Rivale lässt den Worten Taten folgen und erwirbt 4.812 Bitcoin. Wird die BTC-Strategie von Twenty One zur Gefahr für Saylor?
Kurs-Update BNB im Fokus: Überhitzt der Binance Coin?
Binance BNB
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.