Aktuelle Artikel im Überblick

Fünfmal schneller BlackRocks Bitcoin-ETF bricht Rekord von Gold-ETF
Eine Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen Münzen, im Hintergrund ist ein verschwommenes BlackRock-Logo zu sehen.
Die Wall Street ist im BTC-Fieber und hilft BlackRock bei der Rekordjagd. Der iShares Bitcoin Trust bricht einen neuen Rekord – gehalten vom Gold-ETF.
Robert Kiyosaki “Banken stehlen den Reichtum der Menschen durch falsches Geld”
Ein Mann mit Brille und dunkler Jacke hält bei einer Buchveranstaltung, bei der Diskussionen zu Themen wie Bitcoin stattfinden, zwei Bücher hoch – „Warum die Reichen immer reicher werden“ und „Wichtiger als Geld“.
Nach den Ausschreitungen in Los Angeles sieht Robert Kiyosaki einen Grund mehr Fiatwährungen gegen Bitcoin zu tauschen. Der "Bürgerkrieg hat begonnen", so der Finanzbuchautor.
Krypto-Marktupdate Bitcoin-Allzeithoch in Griffweite – Ethereum und Hyperliquid brechen aus
Auf einem digitalen Bildschirm wird ein großes Bitcoin-Symbol mit bunten Finanzdiagrammen und -grafiken im Hintergrund angezeigt, das die aktive Bitcoin-Handelsaktivität hervorhebt.
Bitcoin hängt die klassischen Vermögenswerte ab und beäugt das Allzeithoch bei knapp 112.000 US-Dollar. Bei den Altcoins sorgen Ethereum und Hyperliquid für ein Kursfeuerwerk.
Monatliches Umsatzplus schürt Hoffnungen Erholung am NFT-Markt: Bringen RWAs die Trendwende?
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem ein Pixel-Art-Avatar angezeigt wird, mit einem Bildschirm voller bunter digitaler Kunstbilder im Hintergrund – perfekt für Krypto-Anleger, die NFTs erkunden.
Der NFT-Markt gibt nach langem Abwärtstrend mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Hoffnung schöpft die Branche auch durch den RWA-Trend.
Miner Hive im Interview Bitcoin erhält “Unterstützung auf höchster Ebene”
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht vor einem unscharfen Hintergrund aus blauen digitalen Datenmustern und symbolisiert die Verschmelzung von digitaler Währung und Technologie.
Die Aktienkurse vieler Miner stehen im Keller, obwohl Bitcoin nahe dem Allzeithoch notiert. Warum das so ist und wieso KI-Rechenzentren in Zukunft eine Rolle spielen, erklärt der Miner Hive im...
Treasury wächst  Strategy kauft über 1.000 Bitcoin – BTC-Kurs legt leicht zu
Ein Mann mit grauem Haar und Bart, der einen schwarzen Blazer und ein schwarzes Hemd trägt, hält ein Gerät, während er auf der Bühne spricht. Im Hintergrund sind rote Zahlen verschwommen.
Er kann es nicht lassen: Michael Saylor hat die Bitcoin-Bestände von Strategy abermals erhöht. Der BTC-Kurs macht derweil etwas Boden gut.
Fast 300 Millionen US-Dollar  Ethereum erreicht höchste ETP-Zuflüsse in diesem Jahr
Ein Stapel physischer Münzen mit dem Ethereum-Logo und dem Wort Ethereum, das auf der obersten Münze eingraviert ist, auf einer blauen Oberfläche platziert.
Rund 300 Millionen US-Dollar sind vergangene Woche in Ethereum-ETPs geflossen – der höchste Zufluss in diesem Jahr.
Steigende Nachfrage Avalanche: On-Chain-Daten zeigen großes Wachstum
Eine Nahaufnahme einer Avalanche-Kryptowährungsmünze (AVAX), die aufrecht vor einem kastanienbraunen Hintergrund mit Farbverlauf steht, wobei dahinter teilweise eine zweite Avalanche-Münze sichtbar ist.
Avalanche verzeichnet momentan das höchste Aufkommen an Transaktionen seit Februar 2024. Ein Grund ist die Integration eines beliebten Spieleklassikers.
“Europas erste Treasury-Company" Blockchain Group will Bitcoin für 340 Millionen US-Dollar kaufen
Drei goldfarbene Bitcoin-Token, teilweise in einer schwarzen Lederbrieftasche auf einer Holzoberfläche, ähneln einem automatisch gespeicherten digitalen Vermögenswert in physischer Form.
Bei der Blockchain Group bahnt sich die nächste Bitcoin-Großinvestition an. 340 Millionen US-Dollar will die "erste Treasury-Company" Europas in die Hand nehmen.
„Wirklich gute Chance“ Kommen bald die ersten Memecoin-ETFs?
Physische Münzen, die Bitcoin, Ethereum und Dogecoin repräsentieren – angeführt von einem prominenten Dogecoin mit dem Shiba Inu-Hund und dem Wort WOW – fangen das Aussehen eines automatisch gespeicherten Entwurfs digitaler Währungssymbole ein.
Nach Bitcoin und Ethereum könnten eine Reihe weiterer Kryptowährungen für den ETF-Handel zugelassen werden. Auch ulkigen Coins rechnet ein Bloomberg-Analyst hohe Chancen aus.
Krypto-Marktupdate  Bitcoin, Ethereum und XRP im Krebsgang – Internet Computer zieht an
Auf einer dunklen Oberfläche wird ein Stapel verschiedener physischer Kryptowährungsmünzen angezeigt, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere – ein automatisch gespeicherter Entwurf der digitalen Währungswelt in greifbarer Form.
Die Kurse am Krypto-Markt treten zurzeit auf der Stelle. Am Montag haben Anleger mit leichten Verlusten zu kämpfen. Doch es gibt auch Kursgewinne.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Krypto-Charts der Woche Es gibt einen neuen Krypto-Star an der Wall Street
Das Wall-Street-Straßenschild im Fokus, im Hintergrund sind mehrere amerikanische Flaggen auf dem Gebäude zu sehen, die den Geist der amerikanischen Finanzwelt und das wachsende Interesse an Krypto einfangen.
Während Bitcoin und Co. sowie die ETFs konsolidieren, wächst an der Wall Street ein neuer Krypto-Chart empor. Doch wie lange hält das Wachstum an?
Die Hintergründe zum ICO Pump.fun: Memecoin-Launchpad will Einnahmen an Token-Inhaber ausschütten
Ein grün-weißes Kapselpillensymbol, das den pump.fun-Token symbolisiert, befindet sich zentriert in einem leuchtend grünen kreisförmigen Rahmen auf dunklem Hintergrund.
Die umstrittene Memecoin-Fabrik auf Solana will Halter des bald launchenden Token mit Dividenden aus den generierten Einnahmen belohnen.
Die wichtigsten Infos Bitcoin für Anfänger: In 21 Lektionen zum Krypto-Profi
Eine goldene Bitcoin-Münze wird vor einer Tafel gezeigt, auf der mit weißer Kreide gezeichnete mathematische Formeln und Gleichungen stehen.
Wer ist Satoshi Nakamoto, was machen Miner und wie sicher ist die Kryptowährung Nummer 1? 21 Lektionen über Bitcoin.
Investoren werden entschädigt Bitcoin DeFi-Plattform Alex Protocol verliert 8,3 Millionen US-Dollar durch Exploit
Eine Person in einer Kapuzenjacke verwendet einen Laptop, auf dem ein großes Bitcoin-Symbol angezeigt wird, umgeben von digitalem Code und Grafiken von Finanzdiagrammen, die die Welt des Bitcoin-Handels hervorheben.
Mithilfe von Stacks will Alex Protocol DeFi auf Bitcoin bringen. Nun wurde die Plattform Opfer eines Cyberangriffs.
Von Binance gesponsert? 40-facher Hebel: Trader James Wynn wettet auf Bitcoin-Crash
Eine Gruppe von Menschen auf einem Boot beobachtet und fotografiert einen Wal beim Tauchen. Seine Schwanzflosse und die Gischt sind über dem Ozean sichtbar – ein atemberaubender Moment, der mit der Aufregung mithalten kann, die entsteht, wenn man in Echtzeit einen Bitcoin-DeFi-Exploit des Alex Protocol entdeckt.
Der Krypto-Großinvestor James Wynn kann es nicht lassen. Er öffnete auf der Perps-Plattform Hyperliquid jüngst einen Bitcoin-Short – mit 40-fachem Leverage.
Blockstream-CIO Sean Bill im Interview Wie Blockstream mit Bitcoin die Zukunft der Finanzen entwickelt
Ein Mann in einem blauen Anzug steht bei einer Veranstaltung zum Thema Bitcoin vor einem Hintergrund mit wiederholten Bitcoin 2025-Logos.
Das Bitcoin-Unternehmen Blockstream schraubt mit Liquid an der Zukunft der Finanzen. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt CIO Sean Bill, warum Tokenisierung eine Rolle spielt – und wie viel BTC im...