Aktuelle Artikel im Überblick
Salamantex: A1 Telekom Austria akzeptiert Bitcoin-Zahlungen
Die „Telekom Österreichs“, A1 Telekom Austria, ermöglicht Kunden seit dem 19. August das Bezahlen mit Kryptowährungen. Der Feldversuch des österreichischen TelCo-Marktführers erfolgt in Zusammenarbeit mit dem FinTech-Start-up Salamantex und wird...
INX Limited plant den Börsengang – unterstützt von Samson Mow, Fluffypony & Co.
Die geplante Krypto-Handelsbörse INX Limited will die Erlaubnis der US-Börsenaufsicht zum Verkauf ihres plattformeigenen Hybrid-Tokens INX Token. INX Limited verfügt über prominente Unterstützung – von Samson Mow bis „Fluffypony“. Ein...
Modum sagt das Voting zum Tausch von MOD Tokens zu tokenisierten Modum Aktien ab
Der Verwaltungsrat der modum.io AG (Modum) hat entschieden, die Abstimmung über den Token-Aktien Tausch von MOD Tokens zu in einer Blockchain tokenisierten Modum Aktien abzusagen. Modum wird die besten Optionen...
Österreich: Kommunikationsgigant A1 akzeptiert ab sofort Bitcoin
In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Spezialisten für Kryptowährungen Salamantex macht das A1 Payment-Service Zahlungen in digitalen Währungen einfach und sicher. Diese werden damit zum alltagstauglichen Zahlungsmittel vergleichbar mit einer Bankomat-...
Rakuten: Japanischer E-Commerce-Gigant startet Bitcoin-Börse
Rakuten Wallet geht mit seiner Bitcoin-Börse online. Kunden können ab sofort Krypto-Assets handeln und verwalten. Hierfür bietet Rakuten Wallet den Nutzern verschiedene Sicherheitsstandards. Denn neben der Verwaltung des Kundenvermögens in...
Binance kündigt Stable-Coin-Projekt Venus an
Binance will mit Venus ein neues Stable-Coin-Projekt ins Rollen bringen. Die Bitcoin-Börse spricht von einer „regionalen“ Version des Facebook Coins Libra. Mit Details geizt Binance bislang.
Wegen Libra: US-Delegation besucht Schweiz
Eine sechsköpfige Delegation des US-Repräsentantenhauses reist in die Schweiz – offenbar auch, um über den „Facebook Coin“ Libra zu reden. Schließlich will sich Libra auch im schweizerischen Genf ansiedeln. Für...
Berliner STO-Plattform Black Manta Capital erhält BaFin-Lizenz
Das Blockchain-Unternehmen Black Manta erhält eine BaFin-Lizenz. Damit darf die STO-Plattform ab sofort aus Deutschland heraus europaweit operieren.
NEO und GAS: Eine Blockchain, zwei Assets
NEO und GAS sind die zwei Kern-Assets im NEO-Ökosystems. Welche Rolle spielt GAS bei NEO – und worin unterscheidet sich NeoGas von Ethereum Gas?
„Satoshi“ offenbart sich – Was ist von „The Reveal“ zu halten?
Laut Ivy McLemore tritt Satoshi nun an die Öffentlichkeit. In drei Artikeln soll der Erfinder von Bitcoin sich offenbaren. Wirklich glaubhaft wirkt das alles jedoch nicht, sodass man eher von...
Alibaba reicht Patent für Blockchain-Domains ein
Alibaba reicht ein US-Patent für das Blockchain-System UBCDN ein. Das System soll Informationen vertrauensvoll kennzeichnen und verteilen. Ferner soll UBCDN übergreifend mit anderen Blockchain-Systemen funktionieren.
Pfizer: Pharma-Riese startet Blockchain-Projekt
Der Pharma-Riese Pfizer und Biogen leiten eine gemeinsame Organisation: die Clinical Supply Blockchain Working Group (CSBWG). Die gemeinsame Arbeitsgruppe startet nun ein Proof-of-Concept-Projekt für die Optimierung der pharmazeutischen Lieferkette.
Jenseits der 51-Prozent-Attacke: Angriffe auf Bitcoin & Co.
Spricht man über Angriffe auf Bitcoin und andere Kryptowährungen, fällt schnell der Begriff 51-Prozent-Attacke. Sicherlich ist diese besonders schlimm, da damit unter anderem Double-Spending-Attacken möglich sind. Doch auch ohne das...
Bakkt: Start von Bitcoin-Futures für den 23. September angekündigt
Lange hat die Krypto-Community auf diesen Termin gewartet. Nun hat Bakkt endlich den Start der Bitcoin-Futures bekannt gegeben. Am 23. September sollen tägliche und monatliche Futures auf der Plattform erhältlich...
coindex-CEO Kai Kuljurgis: „Eine Diversifizierung macht trotz hoher Bitcoin-Dominanz Sinn“
Wir haben uns zum Interview mit Kai Kuljurgis, CEO von coindex getroffen, um mit ihm über die Lage am Krypto-Markt zu sprechen. Neben seiner Markteinschätzung geht es auch um die...
Ripple unterstützt Coil mit einer Milliarde XRP
Ripple tätigte eine Großinvestition in das Krypto-Start-up Coil. Die Online-Content-Plattform erhielt eine Milliarde XRP, was etwa 260 Millionen US-Dollar entspricht. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen mit...
Tezos: Eine Gefahr für Ethereum?
Noch dominiert Etherum die Smart-Contract-Welt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Tezos versucht, einiges besser zu machen als die Kopfgeburt Vitalik Buterins. Die größte Bank Südamerikas hat Tezos als Plattform für...
Blockchain-Lobbyismus zwischen Berlin, Brüssel und Washington – Warum jetzt ein anderer Wind weht
Mit dem Einzug von Konzernen in die Krypto-Wirtschaft ändert sich auch das politische Umfeld. Während die Start-up-Szene zu fragmentiert und mit sich selbst beschäftigt ist, haben Konzerne eine klare politische...
