Quelle: Shutterstock
Die United Africa Blockchain Association will eine Million Menschen über die Blockchain-Technologie unterrichten. Die in Südafrika angesiedelte Non-Profit-Organisation will Menschen damit für eine digitale Zukunft wappnen.
Eine Million Menschen sollen in Afrika erweiterte Kenntnisse über Distributed-Ledger-Technologien, Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin unterrichtet werden. Dazu hat sich die United Africa Blockchain Association auf die Fahnen geschrieben, hauptsächlich Kinder und Frauen über die Eigenheiten der neuen Technologien zu unterrichten.
Wie IT Web Africa berichtet, soll die Blockchain-Initiative ab September starten. Heath Muchena, Forschungsdirektor der Initiative, plant in diesem Sinne vielfältige Aktionen:
Wir werden Blockchain-Trainingsprogramme durchführen, Hackathons und Blockchain-Veranstaltungen moderieren und veranstalten. Außerdem beabsichtigen wir, Start-up-Bootcamps für Unternehmen zu initiieren, die blockchainbasierte Lösungen entwickeln, deren Anwendungsbeispiele sich auf Afrikas Schwellen- und Entwicklungsländer konzentrieren. Wir ermöglichen Partnerschaften und strategische Allianzen mit einheimischen Unternehmen, die ihre Angebote bereits auf die afrikanischen Verbraucher zugeschnitten haben.
Wie das Magazin weiter berichtet, gebe es bereits erste Initiativen in Mauritius, Kenya und den Seychellen. Die United Africa Blockchain Association will mit ihrer Aktion einem wachsenden Interesse an Distributed Ledger, Blockchain und Kryptowährungen entgegenkommen. Gerade in Nigeria, Südafrika und außerdem Ghana sei das Interesse an Bitcoin laut Google Trends besonders hoch. Die ersten Kurse sollen in der größten Stadt Südafrikas stattfinden. Muchena weiter:
Wir werden jeden Samstag in Johannesburg wöchentliche Sitzungen durchführen. Wir planen, uns bald in Kapstadt niederzulassen, und wir streben an, uns regelmäßig in verschiedene afrikanische Länder zu begeben, insbesondere in Malawi, Sambia, Simbabwe, Äthiopien, Kenia, Nigeria, Tansania und Ghana, wo wir Programmlieferpartner haben oder derzeit aufbauen. (Die) Roadmap wird davon beeinflusst, wie viel Unterstützung wir von Sponsoren etc. erhalten können.
Vor allem im Binnenland Simbabwe werden Kryptowährungen wie Bitcoin bereits eifrig genutzt. Ähnlich wie im südamerikanischen Venezuela dient Bitcoin hier als Alternativwährung zum Schutz vor der landesweiten Inflation und der schlechten wirtschaftlichen Lage. Ex-Diktator Robert Mugabe hatte das Land zunehmend in den Ruin gewirtschaftet.
Der mutmaßliche Plus Token Scam nennt inzwischen eine der 10 reichsten Ethereum-Adressen sein eigen. Letzte Informationen geben Hinweise auf die Verschleierungstaktik des ehemaligen Initial Coin Offerings (ICO).
Die Zentralbank von Litauen plant im Frühling 2020 eine digitale, auf der Blockchain basierende Gedenkmünze herauszugeben. Anlass ist die Erlangung der Unabhängigkeit Litauens am 16. Februar 1918. Entsprechend erhält die virtuelle Münze einen Wert von 19,18 Euro.
Das Adam-und-Eva-Pattern konnte sich nicht wie erhofft auflösen, sodass die Einschätzung beim Bitcoin-Kurs ins Bearishe zurückfiel. Dennoch sind die Long-Positionen beim Wertepaar BTC/USD auf einem Allzeithoch. Immerhin ist das steigende Interesse der institutionellen Investoren ein Hoffnungsschimmer.
CoinShares verortet 65 Prozent der Bitcoin Hash Rate in China – davon 54 Prozent alleine in der Provinz Sichuan. Wieso das kein Grund zur Sorge ist.
Teamplay ist nicht nur im Sport wichtig, sondern auch innerhalb eines Wirtschaftszweiges beziehungsweise einer Branche. Die Fähigkeit, sinnvolle Kooperationen mit anderen Unternehmen einzugehen, kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Wie es die Blockchain-Branche in Deutschland mit Kooperationen hält und warum uns die Verbandsarbeit in Deutschland einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA und China sichern kann. Ein Kommentar.
Über die neu gegründete Genossenschaft govdigital wollen IT-Dienstleister gemeinsam mit Vertretern aus der Politik die Blockchain-Technologie nutzen, um öffentliche IT-Infrastrukturen für Behörden zu entwickeln. Das Netzwerk könnte der Umsetzung blockchainbasierter Anwendungen im öffentlichen Sektor neue Impulse verleihen.
Krypto-Koryphäe David Chaum will mit dem xx Coin und dem Praxxis-Netzwerk eine quantensichere Kryptowährung schaffen. Nun sind Details zum geplanten Token Sale bekannt.
Die Geschäftslizenz für Kryptowährungen – die BitLicence – wurde seit der Einführung 2015 nicht mehr von der New Yorker Finanzaufsicht überarbeitet. Das soll sich nun ändern. Insbesondere die Richtlinien für Listings werden aktualisiert.
Eine der beliebtesten Krypto-Handelsplattformen, BitMEX, und ihr Gründer Arthur Hayes machen eine schwere Zeit durch. Denn Investoren der Krypto-Börse haben eine Klage über 300 Millionen US-Dollar eingereicht. Angeblich soll Hayes die Anleger mit falschen Informationen getäuscht haben. Ein harter Schlag nach regulatorischen Schwierigkeiten und einem Datenleck in diesem Jahr.
Das Bundeswirtschaftsministerium sucht Lösungen für die technische Realisierung digitaler Identitäten. Dafür wurde ein Innovationswettbewerb ins Leben gerufen, der Projekte zur Umsetzung bestimmter Identifikationsanwendungen finanziell fördert.