Zum Inhalt springen

Kommentar Gegen Bitcoin: Greenpeace und Ripple mit zweifelhaften Methoden

Ripple-Gründer Chris Larsen ist kein Freund von Bitcoin. Eine von ihm mit initiierte Petition von Greepeace USA möchte nun bewirken, dass der BTC-Konsensmechanismus von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake wechselt. Wie mit fadenscheinigen Argumenten Stimmung gegen das fundamentale Wertversprechen von Bitcoin gemacht wird und warum die Petition ein Weckruf für die Krypto-Industrie sein sollte. Der BTC-ECHO Freitagskommentar […]

Ripple-Gründer Chris Larsen ist kein Freund von Bitcoin. Eine von ihm mit initiierte Petition von Greepeace USA möchte nun bewirken, dass der BTC-Konsensmechanismus von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake wechselt. Wie mit fadenscheinigen Argumenten Stimmung gegen das fundamentale Wertversprechen von Bitcoin gemacht wird und warum die Petition ein Weckruf für die Krypto-Industrie sein sollte. Der BTC-ECHO Freitagskommentar mit und von Chefredakteur Sven Wagenknecht.

Timestamps:

  • 00:00 Intro
  • 00:29 Greenpeace als Ripple-Handlanger?
  • 03:41 Bitcoin: Stromverbrauch wie Schweden
  • 05:13 Mit widerlegter Studie gegen BTC
  • 06:40 BTC-Mining mit fossilen Energieträgern
  • 08:47 Bitcoin-Stromverbrauch: Doch kein Feature?
  • 10:57 Weckruf für die Krypto-Industrie
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.