Zum Inhalt springen

Kommentar Banken und Blockchain: Chance oder Todesstoß?

Für die allermeisten Banken ist es 5 vor 12. Dies gilt für die europäischen Geldinstitute mehr als für alle anderen. Neben einer schwindenden Zinsmarge, geringen Eigenkapitalquote und den hohen makroökonomischen Risiken, sind es die veralteten IT-Infrastrukturen und fehlende Innovationskraft, die Sorge über die langfristige Überlebensfähigkeit bereiten. Welche Maßnahmen notwendig sind, um die Überlebenswahrscheinlichkeit zu erhöhen […]

Für die allermeisten Banken ist es 5 vor 12. Dies gilt für die europäischen Geldinstitute mehr als für alle anderen. Neben einer schwindenden Zinsmarge, geringen Eigenkapitalquote und den hohen makroökonomischen Risiken, sind es die veralteten IT-Infrastrukturen und fehlende Innovationskraft, die Sorge über die langfristige Überlebensfähigkeit bereiten. Welche Maßnahmen notwendig sind, um die Überlebenswahrscheinlichkeit zu erhöhen und welche Rolle dabei die Blockchain-Technologie spielt.

TIMESTAMPS

  • 00:00 Intro
  • 00:36 Schrumpfende Margen bei Banken
  • 02:20 Token-Infrastrukturen fordern Banken heraus
  • 03:44 Modifizierte Regulatorik als Gefahr
  • 05:55 Neue Geschäftsmodelle müssen her
  • 07:52 CeFi und DeFi verschmelzen
  • 09:50 Das Verschwinden des Bankers

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.