
Mit der "America Party" wollte Elon Musk das politische Establishment herausfordern – inklusive Bitcoin-Agenda. Nun zieht er sich überraschend zurück.
Mit der "America Party" wollte Elon Musk das politische Establishment herausfordern – inklusive Bitcoin-Agenda. Nun zieht er sich überraschend zurück.
Gestern noch im Weißen Haus, heute Strategieberater in der Privatwirtschaft. Bo Hines wechselt zu Tether – und wirft Fragen zu Interessenkonflikten auf.
Der umstrittene Unternehmer ist vor allem als Gründer und CEO von Risikookapitalgesellschaft Social Capital bekannt.
Vor dem Notenbanksymposium in Jackson Hole üben sich Krypto-Anleger in Zurückhaltung. Warum das Event so wichtig werden könnte.
Die FED zieht ihr Sonderprogramm für Banken mit Krypto-Diensten zurück. Weniger Hürden, aber keine Abkehr von strenger Regulierung.
Heute: Nein. Morgen: Ja! Aber ohne Geld auszugeben. Das US-Finanzministerium rudert bei der Bitcoin-Reserve vor und zurück – und sorgt so für Verwirrung.
Ethereum festigt laut der größten Bank der Welt seine Rolle als stärkster Profiteur des Stablecoin-Booms.
BlackRock knackt die 100-Milliarden-US-Dollar-Marke bei Krypto, angetrieben von Rekordzuflüssen in seine Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs.
Der US-Finanzminister erklärte gestern, keine Bitcoin kaufen zu wollen. Kurz darauf fiel der BTC-Kurs unter 118.000 US-Dollar. Nun korrigiert er seine Aussage.
Der Bitcoin-Kurs gewinnt aktuell deutlich an Volatilität. Auf ein frisches Allzeithoch folgte der Abverkauf. Welche Gründe für und gegen eine Trendfortsetzung gen Norden sprechen.
Für die staatliche Bitcoin-Reserve werde man keine BTC kaufen, sondern lediglich die konfiszierten Kryptowährungen verwenden. Dies erklärte Scott Bessent nun bei Fox Business.
SpaceX profitiert von der jüngsten Bitcoin-Rallye: Die Bestände des Musk-Unternehmens überschreiten wieder die Marke von einer Milliarde US-Dollar.
MetaMask plant mit mUSD noch für August den Launch eines US-Dollar-Token, unterstützt von Blackstone, einem der größten Finanzkonzerne der Welt.
Durch MiCA sollte Europa als Krypto-Standort attraktiver werden – bis Trump kam. Verliert man gegen die USA nun die wichtigste Trumpfkarte?
Der USDC-Emittent hat mit dem Quartalsbericht bekanntgegeben, dass man eine eigene Layer-1-Blockchain launcht. Das steckt dahinter.
Erstmals wurde mit Sky nun die Kreditwürdigkeit eines DeFi-Protokolls von einer traditionellen Rating-Agentur bewertet. Diese Risiken lauern.
Bitcoin-Unternehmer David Bailey kündigt auf X an, dass "ein Traum wahr wird". Grund ist ein BTC-Investment seines Treasury-Unternehmens Nakamoto – die Hintergründe.
Chainlink holt die Wall Street ins Haus: Mit ICE-Daten zu Devisen und Edelmetallen hebt das Netzwerk die Tokenisierung auf ein neues Level.