
Ripple arbeitet an der nächsten Welle der institutionellen Krypto-Adoption. Große Player sollen einen einfachen Zugang zu DeFi erhalten.
Ripple arbeitet an der nächsten Welle der institutionellen Krypto-Adoption. Große Player sollen einen einfachen Zugang zu DeFi erhalten.
Obwohl der XRP-Kurs korrigiert, schmilzt die Bitcoin-Dominanz in Südkorea dahin. In welchen Bereichen der Ripple-Coin jetzt vorbeiziehen könnte.
XRP-Wale verschieben Token im Wert von 812 Millionen US-Dollar. Ein Analyst erwartet eine "Vermögensexplosion" durch den Ripple-Coin.
XRP könnte vor einem neuen Ausbruch stehe. Die Indikatoren dafür verdichten sich, meint Analyst auf X. Worauf man jetzt achten muss.
Eine neue Ära für den Kryptomarkt: Die SEC erleichtert die Zulassung von ETFs und macht so den Weg für Altcoins frei. Ob daraus eine Rally entsteht oder zunächst Rücksetzer drohen, hängt nun von Markt und Investoren ab.
Der erste US-XRP-ETF erzielte mit 38 Millionen US-Dollar Handelsvolumen das größte Day-One-Ergebnis 2025. Auch der Dogecoin-ETF überraschte.
Für Ripple Labs ist das Jahr 2025 ein Siegeszug. Während XRP vor dem ETF-Start steht, gelingt dem Stablecoin RLUSD der nächste große Schritt durch eine neue Kooperation.
Binnen drei Monaten ziehen Krypto-Anleger 90 Prozent der XRP-Reserven von Coinbase ab. Bahnt sich eine Ripple-Kursexplosion an?
In wenigen Tagen wird aller Voraussicht nach der erste Spot-ETF auf XRP in den USA starten. Das könnte den Kurs des Ripple-Coins beflügeln.
Am 18. September sollen die ersten ETFs auf XRP und Dogecoin starten und institutionellen Anlegern Zugang zu den Altcoins eröffnen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Auf Social Media kursieren Falschmeldungen zur vermeintlichen Genehmigung eines XRP Spot ETFs. Deshalb bleibt die SEC unbeeindruckt.
Die zentrale Wertpapier-Abwicklungsstelle DTCC hat ETF-Anträge für Solana und XRP gelistet. Nun liegt der Ball bei der SEC.
Die SEC hat Entscheidungen zu Krypto-ETF-Anträgen von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind Produkte zu Ethereum, Solana und XRP.
Ripple dominiert den XRP-Bestand, während Mitgründer Chris Larsen Milliarden bunkert. Nur 100 Adressen kontrollieren 68 Prozent der Coins.
Ripple (XRP) stößt wieder an die wichtige Marke bei 3 US-Dollar vor. Folgende Kursziele werden für Anleger bei einer Trendfortsetzung entscheidend.
Welche Kryptowährungen lohnen sich 2025? Wer in Bitcoin, Ethereum und Co. investieren will, braucht eine klare Strategie – denn pauschale Empfehlungen führen selten zum Ziel.
Der XRP-Kurs taumelt, aber David Schwartz bleibt bullish. Im Interview mit BTC-ECHO beantwortet der Krypto-OG fünf kontroverse Ripple-Fragen.