
Nach der Krypto-Korrektur kann sich Bitcoin deutlich erholen und auch der XRP-Kurs springt knapp 11 Prozent nach oben. Startet der Bullrun jetzt richtig durch?
Nach der Krypto-Korrektur kann sich Bitcoin deutlich erholen und auch der XRP-Kurs springt knapp 11 Prozent nach oben. Startet der Bullrun jetzt richtig durch?
Der starke Kursanstieg des Altcoins Ripple (XRP) rückt das Allzeithoch aus 2018 wieder in den Fokus der Anleger. Folgende Kursmarken werden nun relevant.
Laut einer JPMorgan-Analyse könnten XRP und Solana mit eigenen Krypto-ETFs 2025 enorme Summen einsammeln. Das wären die Folgen.
Während Bitcoin bei 94.000 USD festhängt, schießen XRP und ADA um fast 10 Prozent nach oben. Deshalb kommt Bewegung in die Krypto-Kurse.
Kurz vor dem SEC-Machtwechsel enthüllt der Ripple-CTO David Schwartz neue Details zum langjährigen Rechtsstreit. Warum die "XRP-Army" eine enorme Stütze für Ripple Labs war.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der XRP-Kurs ist mit kräftigen Anstiegen ins neue Jahr gestartet. Der Ripple-Coin schiebt sich somit wieder vor Tethers USDT auf Platz 3 am Krypto-Markt.
Das Krypto-Jahr 2025 hat begonnen. Während Bitcoin auf 95.000 USD steigt, springt XRP über 10 Prozent nach oben. Das steckt dahinter.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das jüngste XRP-Urteil galt vielen als mild gegenüber Ripple. Doch Finanzexperte Charlie Gasparino teilt jetzt gegen Richterin Torres und die SEC aus.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die Krypto-Experten überbieten sich derzeit mit aberwitzigen XRP-Prognosen. Vor welchem großen Irrtum Ripple-CTO David Schwartz die Anleger im Interview warnt.
Der Zahlungsverkehr wird auf einen neuen Standard umgestellt. Von dem könnten auch Kryptowährungen profitieren. Diese Projekte stehen bereits in den Startlöchern.
Nach der XRP-Kursexplosion warten Anleger gespannt auf den Start von RLUSD, den Stablecoin von Ripple. Doch CTO David Schwartz warnt vor FOMO.
Der XRP-Kurs kennt seit Wochen kein Halten. CTO David Schwartz erklärt im Interview, warum ihn die Preisexplosion erstaunt. Und: Was der neue Ripple-Stablecoin bedeutet.
Während der XRP-Kurs verliert, greift Ripple-CEO Garlinghouse erneut SEC-Chef Gensler an. Und lässt sich zu einer Medienschelte hinreißen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der XRP-Kurs wirbelt den Krypto-Markt auf. Nach üppigen Zuwächsen könnten zwar Gewinnmitnahmen drohen. Raoul Pal jedoch bleibt zuversichtlich.