
Ein neuer Bericht zeigt: Künstliche Intelligenz kann Smart Contracts automatisiert angreifen – mit hoher Erfolgsquote und minimalem Aufwand. Ist das der Beginn einer neuen Ära in der Blockchain-Sicherheit?
Ein neuer Bericht zeigt: Künstliche Intelligenz kann Smart Contracts automatisiert angreifen – mit hoher Erfolgsquote und minimalem Aufwand. Ist das der Beginn einer neuen Ära in der Blockchain-Sicherheit?
2024 verloren Anleger durch Krypto-Scams 3,9 Milliarden US-Dollar. Jetzt greift Meta durch.
Am 6. und 7. November 2025 findet in Wien die „Bluechip25 – The Crypto Safety Conference“ statt. In Kooperation mit der Raiffeisen Bank International bringt die Ratingagentur Bluechip führende Köpfe der Krypto- und Finanzwelt zusammen – mit dem Ziel, Sicherheit in der Krypto-Branche neu zu definieren.
In Paris entführten Kriminelle einen Krypto-Influencer, folterten ihn. Doch auf seiner Wallet finden sie nicht das erhoffte Vermögen.
Vor gut einem Jahr wurde Avraham Eisenberg wegen seines Exploits auf Mango Markets verurteilt – nun hebt ein Richter das Urteil wieder auf.
Drei Jugendliche entführen in Las Vegas einen Krypto-Investor und rauben 4 Millionen US-Dollar. Ein Verdächtiger ist auf der Flucht.
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
Warum das Schweizer Unternehmen Proton mit seiner Wallet voll auf Bitcoin setzt, erklärt CEO Andy Yen im Interview.
Er gilt als der "größte Airdrop in der Geschichte". Doch weniger als die Hälfte der Hamster Kombat User erhält eine Ausschüttung.
Wer seine Bitcoin vor zentralem Versagen schützen will, benutzt eine Hardware Wallet. Doch auch hier gibt es Risiken, die sich aber vermeiden lassen.
Von den hauseigenen Computer-Chips Apples, M1, M2 und M3, geht offenbar ein bisher unentdecktes Sicherheitsrisiko aus. So können sich Krypto-Nutzer schützen.
Multi-Signaturen erhöhen die Sicherheit von Bitcoin-Vermögen signifikant. Warum setzen dann 53 der 81 reichsten Adressen auf Single-Signaturen?
Nach Sam Bankman-Fried (SBF) könnte mit Do Kwon der zweite Antiheld des letzten Bitcoin-Bärenmarktes verurteilt werden. Die SEC will ein Schnellverfahren erwirken.
Ein Hacker will 66 Ethereum klauen. Doch dann kommt ihm ein Moderator im BTC-ECHO-Discord auf die Schliche. Und hackt den Täter.
Das Bitcoin Lightning Netzwerk ermöglicht blitzschnelle BTC-Überweisungen – Offchain. Nun wurde eine Sicherheitslücke entdeckt.
Jeden Tag gibt es Angriffe auf Coinbase. Hacker wollen an die Kryptowährungen der Plattform. Wie sie dabei vorgehen, erklärt Sicherheitschef Philip Martin.
Mitten während des Hypes der dezentralen Social-Finance-Plattform Friend.tech tauchen Berichte über ein Datenleck auf. Das Projektteam weist sie zurück.
Verbrecherjagd im Internet. Für die Bekämpfung von Cyberkriminalität hat das BKA eine eigene Sonderabteilung. Welche Rolle Kryptowährungen dabei spielen, verrät uns Abteilungsleiter Carsten Meywirth.