
Zehn Millionen US-Dollar sind nicht genug: Die SEC kritisiert das jüngste Argument von Ripple für eine geringere Strafe. Im XRP-Prozess bleibt Gary Gensler hart.
Zehn Millionen US-Dollar sind nicht genug: Die SEC kritisiert das jüngste Argument von Ripple für eine geringere Strafe. Im XRP-Prozess bleibt Gary Gensler hart.
Folgen nach Bitcoin und Ethereum nun auch XRP Spot ETFs? Ripple-CEO Garlinghouse zeigt sich in jedem Fall bullish.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ripple meldet einen großen Erfolg: Der XRP-Ledger verzeichnete im Q1 2024 eine Verdopplung der Transaktionen. Was steckt dahinter?
Der Krypto-Beef geht weiter: Laut Ripple-CEO Garlinghouse ist Tether im Visier der US-Regierung. Tether-CEO Ardoino sieht das ganz anders.
Brad Garlinghouse zufolge steht Tether (USDT) im Visier der US-Regierung. Ein Verbot hätte weitreichende Konsequenzen für den Krypto-Sektor.
Die Auseinandersetzung zwischen Ripple und der SEC geht weiter. Jetzt reicht die Gensler-Behörde neue Dokumente ein. Was steckt dahinter?
Kaum Aktivität oder Nutzer, wenig Einnahmen: Forbes deklassiert 20 Milliarden-Projekte zu Zombie-Chains.
Ripple drängt in den Stablecoin-Markt. Wie dieser Schritt gelingen soll und welche Hürden es noch zu nehmen gilt, erklärte CEO Garlinghouse.
Ripple ist in die Schussbahn von Coindesk geraten. Dem CEO, Brad Garlinghouse, platzte daraufhin der Kragen.
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, stößt in neue Fahrwasser vor: einen eigenen Stablecoin. Alle Infos zu dem Mega-Projekt.
Wer hohe Gewinne im Bullrun will, muss jetzt sein Krypto-Portfolio überprüfen. Diese fünf Coins sollten auf den Prüfstand.
Seit 2020 streiten die SEC und Ripple vor Gericht. Die Wertpapieraufsicht verschärft ihre Linie. Und fordert zwei Milliarden US-Dollar.
Die SEC lässt nicht locker. Im Rechtsstreit mit Ripple stehen erste wichtige Deadlines an. Was können XRP-Anhänger und Krypto-Fans erwarten?
Der Kurs von Ripple (XRP) zeigt sich seit Monatsbeginn zunehmend bullish und gehört zu den stärkeren Altcoins am Kryptomarkt. Folgende Chartmarken werden nun wichtig.
Beim Verfahren der SEC gegen das Krypto-Unternehmen Ripple deutete sich beinahe ein Ende an. Nun wurde die Urteilsverkündung erneut vertagt.
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Krypto-Analyst behauptet, dass Ripple am XRP-Kurs gedreht habe. Das sind seine Argumente.
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört weiterhin zu den schwächsten Altcoins am Kryptomarkt und kann sich vorerst nicht gen Norden absetzen. Diese Chartmarken werden nun wichtig.