OneCoin

OneCoin: Drahtzieher des mutmaßlichen Bitcoin-Betrugs stehen vor Gericht

Handelt es sich bei OneCoin um den größten Bitcoin Scam aller Zeiten? Noch ist darüber nicht endgültig entschieden, allerdings deuten die jüngsten Zeichen immer mehr in diese Richtung. Denn die Gerichtsverhandlungen gegen die vermeintlichen Drahtzieher der Kryptowährung schreiten voran.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
16.11.2019
OneCoin-Kritikerin erhält Todesdrohungen

Kryptowährung ist nicht gleich Kryptowährung. Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Krypto-Markt regelrecht von neuen Coins und Token überschwemmt. Allerdings hielt nicht jede neue Währung auch das, was sie versprach, so auch im Fall von OneCoin. Viele Zeichen deuten darauf, dass es sich bei der Kryptowährung um einen Pyramiden-Scam handeln könnte. Die Ermittlungen laufen an. Indessen erhält eine lautstarke OneCoin-Kritikerin Todesdrohungen.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
17.10.2019
OneCoin: Bank of Ireland offenbar in Geldwäsche verwickelt

Neuste Enthüllungen belegen, dass die Bank of Ireland in den milliardenschweren Betrug von OneCoin verstrickt ist. Offizielle Vertreter der Bank of Ireland bestätigten, dass scheinbar 300 Millionen US-Dollar von Konten in das Unternehmen Fenero Funds flossen. Gegen Mark S. Scott wurde nun Anklage erhoben.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
08.10.2019
Weitere Festnahmen beim mutmaßlichen MLM Scam OneCoin

Nach einer Untersuchung des Commercial Affairs Department in Singapur wurden am 10. April 2019 zwei Männer vor Gericht angeklagt. Sie sollen sich, laut Pressemitteilung der Singapore Police Force, an der Verbreitung der unter Scam-Verdacht stehenden Kryptowährung OneCoin durch Multi-Level-Marketing (MLM) beteiligt haben. Einer der Männer wurde zusätzlich wegen der Gründung von One Concept Pte Ltd, eine Gesellschaft zur Förderung des mehrstufigen Marketings, belastet.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
11.04.2019
Die größten MLM-Scams der Bitcoin-Welt – und was heute von ihnen übrig ist

Einige sitzen im Knast, die anderen in einer Villa in Dubai: Scammer hatten 2017 in der Krypto-Szene eine große Zeit. Viele der damaligen Abzocken verbreiteten sich über Multi-Level-Marketing (MLM) und dem Versprechen von schnellen Gewinnen. Doch was ist aus den größten MLM-Scam-Coins von damals geworden? Und wo stecken deren ehemalige Betreiber heute? Wir sammeln die Scherben einiger der größten dieser Abzocken auf und schauen uns dabei deren Methodik an. Von den unschönen Nebenwirkungen des Hypes um Kryptowährungen.

Sicherheit| Lesezeit: 7 Minuten
17.12.2018