Der Bitcoin-Kurs kann sich in den letzten Handelstagen spürbar erholen. Ist das der Startschuss für den starken Handelsmonat Oktober? Das verrät der BTC-Chart.
Der Bitcoin-Kurs kann sich in den letzten Handelstagen spürbar erholen. Ist das der Startschuss für den starken Handelsmonat Oktober? Das verrät der BTC-Chart.
Bitcoin steht vor dem Uptober, Krypto-Erben drohen hohe Kosten und eine neue "Eiszeit" könnte alles verändern – die Krypto-News der Woche.
Manchmal schreibt der Krypto-Markt Geschichten, die an Fantasy erinnern und doch real sind. Genau das erlebte ein Trader, der am 5. August 2025 bei MEXC in MYX Finance einstieg. Mit nur 10 Euro Margin-Einsatz und einem 50er Hebel baute er seine Position auf. Wenige Wochen später explodierte der Kurs.
Der Bitcoin-Kurs muss aktuell Federn lassen. Droht der Kryptowährung im statistisch starken Handelsmonat Oktober eine Hängepartie? Das sagt der Chart.
Deutsche Krypto-Anleger wissen die steuerfreien Gewinne bei Bitcoin, Ethereum und Co. zu schätzen. Doch die einjährige Haltefrist wird von einigen Politikern kritisch betrachtet.
Das KI-Projekt Story Protocol (IP) stemmt sich weiterhin gegen die Schwäche am Krypto-Markt und springt auf neue Höchststände. Folgende Kursmarken werden laut Chart nun relevant.
Mit der Market Structure Bill wollen die USA 2025 ein weiteres Krypto-Gesetz durchsetzen – inklusive der Abschaffung des Howey-Tests.

Obwohl der XRP-Kurs korrigiert, schmilzt die Bitcoin-Dominanz in Südkorea dahin. In welchen Bereichen der Ripple-Coin jetzt vorbeiziehen könnte.
Nur Bitcoin und Ethereum oder doch ein breitgestreutes Krypto-Portfolio? Mit einem neuen Tool liefert Kraken einfachen Zugang ohne Gebühren.
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.

Die EU untersagt im neuen Sanktionspaket Krypto-Zahlungen an Russland und zieht ein LNG-Importverbot vor. Alle Infos.
Dogecoin (DOGE) scheint den jüngsten Kursausbruch bestätigen zu können. Folgende Kursziele entscheiden nun über eine Trendfortsetzung.
Für Ripple Labs ist das Jahr 2025 ein Siegeszug. Während XRP vor dem ETF-Start steht, gelingt dem Stablecoin RLUSD der nächste große Schritt durch eine neue Kooperation.
Die Französische Finanzaufsicht erwägt, einigen Krypto-Firmen den Zugang zum heimischen Markt zu verweigern. Wie ein regulatorischer Streit die MiCA-Verordnung untergraben könnte.
Demokratische Politiker wollen untersuchen lassen, ob David Sacks seinen Sonderstatus bereits überschritten hat. Warum der Krypto-Zar von Trumps Gnaden ein Problem hat.
Die Lazarus-Gruppe erbeutete Milliarden von Krypto-Anlegern und Börsen. Vor welchen perfiden Strategien Binance-Gründer CZ jetzt warnt.
Reagierten die Krypto-Kurse zunächst kaum auf die US-Zinssenkung, drehen Bitcoin und Co. jetzt ins Grüne. Warum der AVAX-Kurs um mehr als 10 Prozent steigt.
Geldpolitische Lockerung in den USA: Erstmals im Jahr 2025 senkt die Fed den Leitzins. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt auf den Zinsentscheid.