
Was Anleger verzweifeln lässt, ist für Peter Schiff ein Grund zur Freude. Warum der Bitcoin-Kritiker jetzt gegen BTC, MSTR und Co. austeilt.
Was Anleger verzweifeln lässt, ist für Peter Schiff ein Grund zur Freude. Warum der Bitcoin-Kritiker jetzt gegen BTC, MSTR und Co. austeilt.
Mit den BTC-ECHO Community Awards kürt die größte deutschsprachige Vergleichsplattform die besten Krypto-Anbieter. Das sind die Gewinner.
Die US-Regierung prescht voran und startet mit dem Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve. Worauf sich Krypto-Investoren jetzt gefasst machen müssen.
Das von Donald Trump unterstützte Krypto-Projekt World Liberty Financial setzt fortan auf Sui als Partner. Der SUI-Kurs schießt nach oben.
Erneut senkt die EZB den Leitzins im Euroraum, während die Federal Reserve in den USA vorsichtig bleibt. Das ist die Reaktion am Krypto-Markt.
Am Freitag könnte Krypto-Zar David Sacks etwas Großes ankündigen. Was hinter dem Besuch von Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in Washington D.C. steckt.
Die Energiepreise in Weißrussland gehören zu den niedrigsten Europas. Jetzt will Präsident Lukaschenko den Krypto-Hype nutzen und setzt daher auf die Mining-Industrie.
Die von Donald Trump vorangetriebene Zolloffensive belastet die Krypto-Kurse. Warum nun auch eine Rezession in den Vereinigten Staaten droht.
Während sich Bitcoin langsam erholt und über 87.000 USD klettert, schießt der ADA-Kurs 15 Prozent nach oben. Haben Krypto-Anleger das Schlimmste überstanden?
Changpeng Zhao hatte den aktuellen Bitcoin-Crash schon 2020 prophezeit. Warum der Binance-Gründer jetzt eine noch bullishere BTC-Prognose aufstellt.
Erstmals im neuen Jahr fällt der Bitcoin-Kurs unter 80.000 US-Dollar. Warum sich für mutige Krypto-Investoren damit Chancen bieten.
Erstmals zogen deutsche Politiker mit Bitcoin und Co. in den Wahlkampf. Warum die Zukunft von Krypto in Deutschland auf der Kippe steht.
Weil die Kurse von Bitcoin, XRP und Co. gefallen sind, empfiehlt Eric Trump jetzt Krypto-Investments. Nicht alle in der Community sind davon begeistert.
Nach Coinbase und Robinhood lässt die SEC ihre nächste Klage gegen ein Krypto-Unternehmen fallen. Der Uniswap-Kurs reagiert positiv.
Nach den dramatischen Verlusten bei Bitcoin, XRP und Co. regiert die Angst den Krypto-Markt. Zeigt der Fear and Greed Index eine Einstiegschance?
Binnen einer Woche verlieren die Bitcoin-Fonds insgesamt 571 Millionen US-Dollar. Warum der Ripple-Coin XRP hingegen erneut seine Stärke demonstriert.
Die CDU/CSU triumphiert, die SPD verliert und die FDP ist ganz raus. Was das bundespolitische Beben für Bitcoin und Krypto bedeutet.
Viele Investoren fürchten das Finanzamt. Doch in diesen fünf Ländern muss man zukünftig keine Angst mehr vor Steuern auf Krypto-Gewinne haben, weil es keine gibt.