
Der TradFi-Riese VanEck will bei Hyperliquid mitspielen. Die Antwort: "Meow". Willkommen im absurdesten Kulturclash des Jahres.
Der TradFi-Riese VanEck will bei Hyperliquid mitspielen. Die Antwort: "Meow". Willkommen im absurdesten Kulturclash des Jahres.
Stablecoin-Größen wie Paxos und Sky überbieten sich gerade eifrig, um Teil des Hyperliquid-Ökosystems zu werden. Selbst der VanEck-CEO meldet sich zu Wort.
ENA, HYPE und WLD konnten sich in den letzten Tagen zu den Gewinnern auf dem Altcoin-Markt mausern. Das sind die Gründe.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Krypto-Kenner soll mithilfe von Bots und synchronisierten Orderbüchern massenhaft Handelsaufträge eingestellt und Maker-Erträge eingestrichen haben.
216 Millionen US-Dollar, für diese Summe hat ein Wal seine Bitcoin-Bestände gegen Ethereum getauscht. Und das könnte erst der Anfang gewesen sein.
Die dezentrale Krypto-Börse ist einer der Gewinner des aktuellen Bullenmarkts. Die Kursprognosen reichen teils ins märchenhafte – wie hoch kann HYPE wirklich noch steigen?
Der Altcoin Hyperliquid (HYPE) widersetzt sich dem Abverkauf am Krypto-Markt und taxiert weiter in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch. Folgende Kursszenarien sind zu beachten
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Solana (SOL) kann sich nach der Kursschwäche in der Vorwoche kurzfristig stabilisieren. Ist der Abverkauf nachhaltig gestoppt oder erwartet die Anleger eine Trendfortsetzung gen Süden? Das sagt der Kurschart.
Über ein Drittel aller Blockchain-Einkünfte vereinnahmte Hyperliquid im Juli für sich. Wie die Perps-Plattform Solana-Nutzer für sich gewinnt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das Phantom-Wallet startet mithilfe von Hyperliquid mit dem Handel mit Perpetual Contracts. Das sind die Implikationen für die beiden Krypto-Schwergewichte.
Die an der Nasdaq gelistete Firma startet ihre Krypto-Treasury – und setzt dabei auf Hyperliquid. Neuer Rückenwind für den HYPE-Token?
Der Altcoin Hyperliquid (HYPE) kann sich nach einer Verschnaufpause berappeln und steigt zweistellig gen Norden.
Der Krypto-Großinvestor James Wynn kann es nicht lassen. Er öffnete auf der Perps-Plattform Hyperliquid jüngst einen Bitcoin-Short – mit 40-fachem Leverage.
Während der Altcoin-Sektor aktuell nicht gerade an breiter Front floriert, kann Hyperliquid ein neues Allzeithoch beim Handelsvolumen aufstellen.