
Bereits 2009 minte er Bitcoin. Nun verkauft der Wal große Summen an Bitcoin. Doch er hält nach wie vor große Summen der Krypto-Leitwährung.
Bereits 2009 minte er Bitcoin. Nun verkauft der Wal große Summen an Bitcoin. Doch er hält nach wie vor große Summen der Krypto-Leitwährung.
Der Kopf hinter der BTC-Strategie von MicroStrategy hat mit einem Interview für Aufsehen gesorgt. Teile der Bitcoin-Community fühlen sich wie vor den Kopf gestoßen. Was hinter seinen Aussagen steckt.
Mit dem Ark-Protokoll will das gleichnamige Unternehmen Bitcoin skalieren. Im Interview mit BTC-ECHO spricht CEO Marco Argentieri über Privatsphäre, Lightning und Offline-Transaktionen.
Bitcoin, Ethereum und Co. mussten einen Kursrücksetzer hinnehmen. Was Anleger jetzt wissen sollten.
Bitcoin schielt auf das Allzeithoch. Doch bis zur 100.000 US-Dollar-Marke ist noch ein weiter Weg. Das denken Krypto-Experten über die aktuelle Marktsituation.
MicroStrategy ist auf der Suche nach einem Manager, der die Bitcoin-Adoption mit neuen Initiativen vorantreiben soll. Derweil soll das Software-Unternehmen zur "Bitcoin-Bank" umgebaut werden.
Banker der EZB fordern zum Kampf gegen die größte Kryptowährung der Welt auf. Ihre Adoption hätte dystopische Folgen für die Gesellschaft.
Während die Krypto-Kurse steigen, werden die Anleger wieder optimistischer. Was die "Gier" für Bitcoin, Ethereum und Co. bedeutet.
Während die Bitcoin-Dominanz steigt, wird auch der Abstand zu Ethereum größer. Warum ein Krypto-Analyst von "Allzeithoch" spricht.
Tesla verschiebt alle Bitcoin, MicroStrategy wird zur Bitcoin-Bank und eine wichtige Änderung im Steuerrecht: die Krypto-News der Woche.
Die Krypto-Leitwährung versucht sich erneut an der 68.000 US-Dollar-Marke. Indes steuern die BTC-ETFs auf eine rekordverdächtige Woche zu.
Angesichts der Spannungen zwischen Israel und dem Iran sind viele Krypto-Anleger verunsichert. Was ein Kriegsausbruch für Bitcoin und Co. bedeuten würde.
Bitcoin-Großinvestoren, sogenannte Wale, liquidieren vermehrt ihre Gewinne. Das zeigt die aktuelle Wal-Aktivität.
E-Autobauer Tesla um CEO Elon Musk verzeichnet derzeit eine Talfahrt an der Börse. Diese Auswirkungen auf den Kryptomarkt sind möglich.
Die Krypto-Bullen scharren ungeduldig mit den Hufen, doch vorläufig korrigieren Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger heute wissen müssen.
Die Volatilität bei Bitcoin indiziert einen deutlichen Anstieg des Anlegerinteresses. Steht die Krypto-Leitwährung kurz vor dem Sprung auf in Richtung neuer Rekorde?
Um künftig den Stromverbrauch von Krypto-Assets nachverfolgen zu können, geht die dwpbank eine Partnerschaft mit der Crypto Risk Metrics ein.
Ein Feature und kein Bug: Proof of Work bei Bitcoin. Staking-Rendite können Investoren aber trotzdem verdienen – während BTC in der Cold Wallet schlummert.