Ob Gewinn oder Verlust – das Portfolio macht den Unterschied. Wie sich 1.000 Euro sinnvoll auf Bitcoin und andere Anlageklassen verteilen lassen, zeigen zwei Investment-Profis anhand konkreter Beispielrechnungen und praxisnaher Tipps.
Ob Gewinn oder Verlust – das Portfolio macht den Unterschied. Wie sich 1.000 Euro sinnvoll auf Bitcoin und andere Anlageklassen verteilen lassen, zeigen zwei Investment-Profis anhand konkreter Beispielrechnungen und praxisnaher Tipps.

Die Research-Sparte der Deutschen Bank geht in einer neuen Studie davon aus, dass Notenbanken bis 2030 neben Gold auch Bitcoin halten werden.
Bitcoin steht vor dem Uptober, Krypto-Erben drohen hohe Kosten und eine neue "Eiszeit" könnte alles verändern – die Krypto-News der Woche.
Der Oktober ist der statistisch stärkste Monat für Bitcoin. So hoch kann der BTC-Kurs laut ChatGPT im kommenden Monat steigen.
Während der Krypto-Markt den jüngsten Abverkauf verdaut, sieht der CEO von Galaxy Digital eine Entwicklung, die Bitcoin auf über 200.000 US-Dollar hieven könnte.
Bitcoin und der Krypto-Markt geraten ins Straucheln. Von einer Korrektur sprechen die einen Analysten – doch andere warnen vor einer vernichtenden "Eiszeit".
Lange galt Vanguard als einer der größten Krypto-Gegner an der Wall Street. Nun erwägt der Vermögensverwalter, seinen Kunden erstmals Zugang zu Krypto-ETFs zu ermöglichen.
Market Maker drücken den Kurs von Bitcoin. Milliarden an Optionen verfallen wertlos. So steht es jetzt um die Kryptowährung.
Bitcoin steht aktuell rund 13 Prozent unter dem Allzeithoch – viele Anleger werden nervös. Doch genau in solchen Marktphasen setzen erfahrene Investoren auf langfristige Chancen. Warum Warren Buffetts Regel auch auf Bitcoin anwendbar ist.
Mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von 40 Prozent gehört Bitcoin zu den performantesten Assets der Welt. Eine Modellrechnung zeigt, wann du damit die finanzielle Freiheit erreichen kannst.
Krypto im Abwärtsstrudel: Starke US-Wirtschaftsdaten drücken Risikoassets wie Bitcoin und Tech-Aktien in die Tiefe.
Neun europäische Großbanken, darunter die DekaBank, ING und UniCredit, arbeiten an einem gemeinsamen Euro-Stablecoin. Ein Projekt mit Symbolkraft – und geopolitischer Sprengkraft.
Der Bitcoin-Kurs muss aktuell Federn lassen. Droht der Kryptowährung im statistisch starken Handelsmonat Oktober eine Hängepartie? Das sagt der Chart.
Bitcoin und Ethereum sind die nach Marktkapitalisierung größten Blockchains. Doch einige Protokolle haben deutlich mehr Nutzerzahlen.
Deutsche Krypto-Anleger wissen die steuerfreien Gewinne bei Bitcoin, Ethereum und Co. zu schätzen. Doch die einjährige Haltefrist wird von einigen Politikern kritisch betrachtet.
Während andere Unternehmen erst ihre Bitcoin-Strategie entwickeln, festigt Strategy seine Rolle als größter BTC-Hodler – mit einer Verwahrstruktur bei Coinbase.
Gold steigt, Bitcoin hinkt hinterher: für Peter Schiff ein gefundenes Fressen. Der Kritiker spricht von einem Bärenmarkt.
Bitcoin stemmt sich gegen die Korrektur, bei den Altcoins geht es aber weiter bergab. Doch es gibt Hoffnung: Neue US-Zahlen könnten dem Krypto-Markt wieder Aufschwung verleihen.