Arthur Hayes gilt als einer der profiliertesten Makro-Analysten im Krypto-Space. Vom Vierjahres-Halving-Zyklus hält der CIO von Maelstrom nicht mehr viel.
Arthur Hayes gilt als einer der profiliertesten Makro-Analysten im Krypto-Space. Vom Vierjahres-Halving-Zyklus hält der CIO von Maelstrom nicht mehr viel.
Wie lässt sich Spam auf der Bitcoin Blockchain verhindern? Diese Debatte wird zunehmend hitziger geführt – und droht sogar nun, die BTC-Community zu spalten.
So ruhig war es noch nie um Bitcoin – das sagt ein Blick auf die 180-Tage-Volatilität. Doch der Ausbruch könnte kurz bevorstehen.
Bitcoin steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Laut der Federal Reserve könnten Quantenrechner schon bald die Kryptografie aushebeln.
Seit 2021 waren Krypto-ETNs für Kleinanleger in Großbritannien verboten. Das ändert sich jetzt. Allerdings mit Verzögerung.
Mehr als 32.000 Bitcoin im Wert von fast vier Milliarden US-Dollar wurden nach Jahren der Inaktivität wieder bewegt. Was steckt dahinter?
Das Bitcoin-Unternehmen steigt in die Top 5 der US-Konzerne auf – wenn es um den Wert der Reserve geht.
50 Coins und Firmen, ein Signal: Der Finanzriese Standard and Poor’s Dow Jones Indices katapultiert Krypto mit eigenem Index in die erste Liga der Finanzwelt.
Nach dem Rekordlauf folgt die Korrektur: Bitcoin fällt auf 121.000 US-Dollar, Ethereum verliert sechs Prozent.
Viele Anleger greifen auf Bitcoin-Aktien zurück, um noch stärker von der Rallye zu profitieren. Wir zeigen, wo sich aktuell Chancen ergeben könnten und welche Fallstricke dabei lauern.
Hebel-Trading fasziniert und polarisiert. Manche Trader erzielen schwindelerregende Renditen, andere verlieren in Sekunden ihr ganzes Kapital. Wir haben fünf legendäre Krypto-Trades gesammelt und zeigen, welche Lehren wirklich bleiben.
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch erklommen. Folgende Gründe sprechen charttechnisch für und gegen eine anhaltende Kursrallye.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
In US-Dollar hat Bitcoin bereits ein neues Allzeithoch erreicht. In Gold noch nicht.
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
"Uptober" lässt grüßen: Der Bitcoin-Kurs ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Diese Treiber befeuern die Rallye.
Trotz Bitcoin-Allzeithoch bleibt Strategy diese Woche an der Seitenlinie. Saylor versucht stattdessen, neue prominente Stimmen für Bitcoin zu gewinnen.
Bitcoin klettert auf ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar. On-Chain-Indikatoren deuten darauf hin, dass die Rallye noch nicht am Ende ist.