
Die CBOE zum Vorbild haben Nasdaq und die NYSE ihre Anträge auf Optionshandel bei Bitcoin und Ethereum Spot ETFs zurückgezogen.
Die CBOE zum Vorbild haben Nasdaq und die NYSE ihre Anträge auf Optionshandel bei Bitcoin und Ethereum Spot ETFs zurückgezogen.
Der neue Vanguard-CEO Ramji gilt als BTC-Sympathisant. Doch etwaigen Bitcoin oder Ethereum ETFs erteilt der Chef jetzt trotzdem eine Absage.
Der Pensionsfonds von Wisconsin hat alle GBTC-Anteile veräußert. Stattdessen kauft er mehr Bitcoin-ETF-Anteile von BlackRock. Was dahinter steckt.
Der nächste Krypto-Bullrun steht bevor. Warum Bitcoin auf bis zu 600.000 USD steigen könnte – und wie BTC-Hodler dem Fiat-Hamsterrad entfliehen können.
Die SEC hat bei der Entscheidung um Optionen auf Bitcoin ETFs das letzte Wort. Geht es nach einem Bloomberg-Analysten, fällt die Entscheidung noch dieses Jahr.
Beachtliche 464 Millionen US-Dollar hat ein Hedgefonds-Riese in Bitcoin ETFs investiert. Nimmt die BTC-Adoption jetzt richtig Fahrt auf?
Seit Januar gibt es die Bitcoin ETFs, auch Ethereum ist mittlerweile an der Börse handelbar. Gegen Ende 2024 sollen die Krypto ETFs sogar in Musterportfolios aufgenommen werden.
Der Pensionsfonds des US-Bundestaates Michigan hat 6,6 Millionen USD in Bitcoin-ETF-Anteile investiert. Warum die BTC-Käufe erst der Anfang sind.
Für Bürgermeister Steven Fulop ist Blockchain die wichtigste technologische Innovation seit dem Internet. Bitcoin will er in die Rentenfonds der Stadt aufnehmen.
Über 316.000 BTC verwaltet BlackRock mit seinem Bitcoin ETF. Die Dominanz des US-Finanzgiganten steigt beständig. Ist diese Konzentration eine Gefahr für Bitcoin?
Der iShares Bitcoin Trust konnte gestern spektakuläre 527 Millionen USD einsammeln. Zieht der BTC-Fonds von BlackRock der Konkurrenz davon?
Schon über zwei Milliarden US-Dollar flossen im Juli in die Bitcoin ETFs. Die BTC-Indexfonds wachsen unaufhaltsam. Was man jetzt wissen muss.
Hunderte Millionen US-Dollar flossen gestern in die US Bitcoin ETFs. Läuten die BTC-Fonds von BlackRock und Co. den Krypto-Bullenmarkt ein?
In welcher Phase wir aktuell am Krypto-Markt stecken, wie lange die übergeordnete Aufwärtsphase gehen kann und welcher Bitcoin-Kurs am Ende des Zyklus realistisch ist.
Die BTC-Fonds sind zurück: Über eine Milliarde US-Dollar sammelten die Bitcoin ETFs in der letzten Woche ein. Starten sie den großen Bullrun?
Warum die Kurskorrektur der vergangenen Wochen bullish stimmt und welche Indikatoren auf eine Trendwende am Krypto-Markt schließen lassen.
Professionelle Anleger haben so viel ETH wie zuletzt im Bärenmarkt aus Ethereum-Produkten abgezogen. Indes verzeichnen die Bitcoin-ETFs wieder größere Zuflüsse.
Binnen 12 Handelstagen verloren die Bitcoin ETFs zuletzt über eine Milliarde US-Dollar. Nun melden sich die BTC-Fonds von BlackRock und Co. zurück.