Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7182 Treffer.
Kursanalyse Ethereum: Warum es für ETH noch weiter bergab gehen könnte
Im Mittelpunkt stehen drei glänzende Ethereum-Goldmünzen, die das Wort „Ethereum“ und sein unverwechselbares Symbol zeigen.
Ethereum (ETH) muss einen weiteren Rückschlag verkraften. Was die Bullen nun tun müssen, um das Blatt zu wenden – und was dagegen spricht, dass sie das schaffen.
Ausfälle am Black Monday Crash bei Krypto und Aktien zwingt Trade Republic in die Knie
Ein Bitcoin-Symbol auf einem Münzstapel mit verschwommenen Börsencharts, die Krypto-Crash-Trends widerspiegeln und rote und gelbe Zahlen sowie Kerzenmuster aufweisen.
Das Trumpsche Zollbeben sorgte für tiefrote Zahlen am Krypto- und Aktienmarkt. Warum Nutzer von Trade Republic und Co. gleich doppelt leiden mussten.
Comeback voraus? Ripple-Meilenstein: Erster XRP ETF startet in den USA
Eine Ripple-Kryptowährungsmünze liegt auf US-Dollarscheinen neben Holzfliesen mit dem Wort „ETF“, was auf das Potenzial für einen XRP-ETF in den USA hindeutet.
Nach dem gestrigen Krypto-Blutbad zieht der XRP-Kurs wieder an. Warum der Start des ersten Ripple ETFs in den USA den Anlegern Hoffnung macht.
Kursgewinne nach Zollschock Bitcoin, Ethereum und Co. legen den Schalter um
Bitcoin-Münzen vor einem Kurschart
Der Krypto-Markt leckt nach dem Kursgewitter seine Wunden. Bitcoin und Co. legen leicht zu. Doch die Unsicherheit ist weiter groß.
Pro und Contra Ist der Bitcoin Bullenzyklus schon vorbei?
Vor dem Hintergrund eines dynamischen digitalen Börsencharts sticht eine Bitcoin-Münze hervor, deren schwankende grüne und rote Linien die sich ständig ändernden Markttrends anschaulich veranschaulichen.
Der Bitcoin-Kurs fällt stark, Investoren sind extrem verängstigt und Analysten prophezeien das Ende des Bullenmarktes. Was spricht dafür – und warum könnte BTC von Trumps Zollpolitik profitieren?
Doch kein "Black Monday" Krypto-Markt im Schleudergang
Ein digitales Diagramm mit roten und grünen Kerzen zeigt schwankende Finanzmarkttrends auf einem blauen Bildschirmhintergrund und spiegelt die volatile Welt der Kryptowährungen wider.
Das befürchtete Worst-Case-Szenario blieb aus. Stattdessen erlebten Bitcoin und der Altcoin-Markt eine Achterbahnfahrt samt Falschmeldung und weiterer Zolldrohungen.
XRP News Coinbase launcht XRP-Futures; Ripple warnt britische Regierung
Die Kryptowährung Ripple steht im Mittelpunkt. Ihr vom Globus inspiriertes Logo ist auf einer Oberfläche mit verschwommenen US-Dollarscheinen im Hintergrund zu sehen, während nach einer kürzlichen Ankündigung von Coinbase die Spannung über XRP-Futures steigt.
Die Krypto-Börse kündigt den Handelsstart von XRP-Futures an. Ripple fordert derweil die britische Regierung zum Handeln auf.
Neuer Rekord Bitcoin-Hashrate übersteigt erstmals 1 Zetahash
Ein dichtes Netzwerk aus Kabeln und LED-Leuchten in Grün- und Blautönen verbindet die elektronischen Geräte in den Regalen, möglicherweise ein Rechenzentrum oder einen Serverraum, der Bitcoin-Transaktionen ermöglicht.
Analog zum Aktienmarkt blutet auch BTC – die Rechenpower im Netzwerk steigt jedoch unvermindert weiter und erreichte jüngst einen neuen Meilenstein.
Black Monday Altcoin-Crash: Ethereum, XRP, Solana und Co. brechen ein
Ein rotes Candlestick-Diagramm auf schwarzem Hintergrund veranschaulicht den Abwärtstrend von Krypto anschaulich.
Der Kryptomarkt blutet und mit ihm viele Altcoins. Die Zölle reißen ein tiefrotes Loch in die Handelsbilanzen von Ethereum, Solana, XRP und Co.
Info zu Presales Solaxy, Mind of Pepe und Co.: 3 Memecoins mit Potenzial
Illustration einer Zeichentrickfigur mit einem bunten UFO, flankiert von einem Stier links und einem anthropomorphen Frosch mit digitalen Schaltkreisen rechts. Der Hintergrund strahlt in leuchtenden Farben und spiegelt die Innovationskraft von SOLX wider.
Auch im Jahr 2025 lauern am Kryptomarkt Chancen. Während das erste Quartal 2025 von Schwäche geprägt war, könnte das Krypto-Comeback folgen. Mit SOLX, MIND und BTCBULL gibt es spannende neue...
Presale erreicht 5,8 Mio. US-Dollar Satoshi-Rätsel sorgt für Aufsehen: Bitcoin Pepe zieht Millionen an
Ein goldhäutiger Cartoon-Frosch mit Sonnenbrille steht gelassen am Pool, trägt eine Halskette und pafft an einer Zigarre. Mit „Bitcoin Pepe“, der stolz vor der Küstenkulisse prangt, strahlt er Krypto-Selbstbewusstsein aus.
Die Vorteile von Solana und Bitcoin möchte Bitcoin Pepe erstmals miteinander vereinen. Dies weckt das Interesse vieler Anleger, wie Zahlen aus dem Presale zeigen.
Marktupdate Bitcoin und Co. bluten: Trumps Zölle schicken Krypto auf Talfahrt
Diese Bild zeigt mehrere Bitcoin-Münzen vor einem roten Chart.
Die makroökonomische Unsicherheit durch die Zölle Trumps zeigt sich nun auch deutlich am Krypto-Markt. Bitcoin und Co. korrigieren deutlich.
Finanz-News Was für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig wird
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
In den letzten 90 Tagen Kryptowährungen: 90 Prozent der Top-Coins massiv im Minus
Bitcoin Krypto
Neunzig Prozent der Top-Kryptowährungen erlitten in den letzten drei Monaten massive Verluste von über 50 Prozent. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht.
Bezahlriese weitet Angebot aus Solana und Chainlink kommen auf PayPal und Venmo
Eine Person hält ein Smartphone mit dem PayPal-Logo, während im Hintergrund auf einem Laptop-Bildschirm dasselbe Logo neben der Marke Solana angezeigt wird.
PayPal baut sein Angebot für Kryptowährungen weiter aus. Bereits seit Jahren integriert man die Technologie immer stärker.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
kaffeetasse-neben-einer-zeitung-auf-einem-holztisch
Trump-Zölle verunsichern den Markt, Bitcoin kann sich (noch) behaupten und Token Unlocks stehen an: die Krypto-News der Woche.
Mining-Branche in der Krise Bitcoin-Miner-Aktien stürzen wegen Trumps Zolloffensive ab
Eine goldene Bitcoin-Münze auf einem roten Finanzdiagramm-Hintergrund mit Abwärtspfeilen und Kerzenmustern, die die Auswirkungen von Trumps Zolloffensive widerspiegeln.
Die Mining-Industrie feierte den Trump-Wahlsieg, aber sein neuer Handelskrieg reißt die Aktien von Marathon, Riot und Co. nach unten. Wie bedroht die Bitcoin-Miner jetzt sind.
Wem Bitcoin verkaufen nicht reicht Bitcoin shorten: So profitiert man von fallenden Krypto-Kursen
Nahaufnahme eines Smartphones mit einer Aktienhandels-App. Darin sind ein Candlestick-Chart und Marktdaten zu sehen, die Bitcoin-Trends hervorheben. Im Hintergrund ist auf einem Monitor ein größeres Chart mit potenziellen Bären-Signalen zu sehen.
Vom fallenden BTC-Kurs profitieren – der Traum aller Krypto-Bären. So könnt ihr Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. shorten.
Sortieren / Filtern