Suche
Deine Suche nach „block size“ ergab 5353 Treffer.
Kritik nach Dokumentation Financial Times vergleicht Bitcoin mit Zähnen
Bitcoin und Zähne: Beides ist verhältnismäßig knapp, aber nur eines mehrere hundert Milliarden US-Dollar wert. Die Financial Times versteht nicht, wieso.
Memecoin Revival? Dogwifhat (WIF): Kann der Memecoin seine Kursrallye fortsetzen?
Der Kurs des Solana Memecoins dogwifhat (WIF) schnappt sich mit 72 Prozent Kursplus den Wochensieg. Findet der Coin zu alter Stärke?
Ripple-Großinvestoren kaufen nach Läuten die Wale jetzt den nächsten XRP-Bullrun ein?

Der XRP-Kurs nähert sich der 3,00 US-Dollarmarke. Warum ein historisches Muster verspricht, dass die große Ripple-Kursrallye jetzt erst richtig losgeht.
New kids on the block SOLX und MIND im Check: Sind das die besten DeFi Coins?

In einem zunehmend bullischen Gesamtmarkt sind auch DeFi Coins wieder einen Blick wert. Die beiden neuen Projekte SOLX & MIND könnten vom Krypto-Trend DeFi profitieren.
Krypto-Marktupdate Bitcoin verliert Marktanteile – kommt jetzt die Altcoin-Saison?

Bitcoin, Ethereum und Co. legen eine Verschnaufpause ein – Solana kämpft mit Abflüssen. Und: Eine Altcoin-Saison könnte bevorstehen.
TradFi meets Krypto Stablecoin-Adoption: Wie kann man vom Boom profitieren?

Bank of America, Visa, Mastercard, Meta und Telegram – sie alle wollen in den Markt einsteigen. Neben deren Aktien könnten auch verschiedene Krypto-Assets daraus Kapital schlagen.
Kursanalyse Neue Kursphantasie? So geht es für Ripple (XRP) weiter

Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Welche Zielmarken zeitnah angelaufen werden könnten.
Sinnvolle Investitionsstrategie? 100 US-Dollar für jedes Bitcoin-Todesurteil: So viel Geld hättest du heute
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Bitcoin aktuell Das Wettrennen um 21.000.000 Bitcoin hat begonnen
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin für Milliardensummen und ahmen Michael Saylor nach. Können sie den BTC-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren?
Beste Kryptowährungen im Mai? Krypto-Coins im Fokus: Diese drei Projekte haben Potenzial

Der Kryptomarkt startet freundlich in den Monat Mai. Das Momentum wurde zuletzt bullischer und die folgenden drei neuen Coins könnten jetzt Potenzial haben.
"A Peer-to-Peer Electronic Cash System" Bitcoin ist als Zahlungsmittel nicht gescheitert
Satoshi Nakamoto wollte mit Bitcoin nicht das digitale Gold erfinden, sondern der Welt ein elektronisches P2P-Zahlungsnetzwerk bereitstellen – und das hat er auch geschafft.
Token-Demokratie auf OpenGov Größte DAO der Blockchain-Welt: So funktioniert die Polkadot Community

Polkadot zeigt, wie Mitbestimmung wirklich aussieht. Erfahre, wie Millionen Wallets, die große Treasury und das OpenGov-System neue Standards setzen.
Rund 300 Milliarden US-Dollar Ethereum jetzt wertvoller als Coca Cola, McDonalds und IBM
Ethereum gewinnt einer Woche rund 111 Milliarden US-Dollar an Marktwert und überholt so einige der größten Unternehmen der Welt.
On-Chain-Einblicke XRP visiert Kursmarke an – hält die Ripple-Rallye solange durch?

3 US-Dollar sind für den XRP-Kurs wieder greifbar nah. Doch der Weg dorthin könnte mit Blick auf die Datenlage steinig werden.
Umstrittener Altcoin Pi Network hebt ab – dank dieser Ankündigung

Nach einer vagen Social-Media-Ankündigung des Teams hinter Pi Network hebt der Kurs der Kryptowährung ab. Was steckt dahinter?
Sicherheit und Transparenz als oberste Priorität So wird das Vermögen von 60 Millionen Tradern geschützt

Erfahre, wie OKX mit KI und weiteren innovativen Features deine Kryptowährungen absichert. So lässt du dein Vermögen entspannt für dich arbeiten.
"Das hat Bitcoin für immer verändert" OP_RETURN-Limit aufgehoben – ist Bitcoin in Gefahr?

Im nächsten Update von Bitcoin Core wird es das OP_RETURN-Datenlimit von 80 Bytes nicht mehr geben. Bitcoin-Entwickler schlagen Alarm.
Krypto-Charts der Woche Warum sich jetzt der Einstieg in Ethereum lohnen könnte

In den letzten Monaten war es schlauer, in Bitcoin zu investieren. Laut einer CryptoQuant-Analyse könnte sich das jetzt ändern – es gibt aber einen Haken.
