Bericht für Q2 Web3-Funding steigt auf 9,6 Milliarden US-Dollar

Mehr Geld für weniger Firmen: Das Funding für Web3-Start-ups ist zuletzt wieder gestiegen. Diese Bereiche profitierten.

Daniel Hoppmann
Teilen
Die Phrase Web3.0 erscheint in blauer Schrift zwischen Reihen von orangefarbenem Binärcode auf schwarzem Hintergrund und hebt die Entstehung der Web3-Technologie hervor.

Beitragsbild: Shutterstock

| Für Web3-Funding war das abgelaufene Quartal das zweithöchste überhaupt
  • Fundings für Web3-Start-ups erreichten im zweiten Quartal 2025 den zweithöchsten Wert jemals. Das geht aus einem aktuellen Bericht von Outlier Ventures hervor.
  • 9,6 Milliarden US-Dollar konnten Firmen aus Finanzierungsrunden einsammeln – und das, obwohl nominal weniger Deals geschlossen wurden.
  • Lediglich 306 Finanzierungsrunden zählten die Autoren im abgelaufenen Quartal. Das Kapital konzentriere sich bei weniger Web3-Firmen. Das deute darauf, dass Investoren gezielter auf einzelne Projekte setzen, statt breit zu streuen, so die Schlussfolgerung der Experten.
  • Deutlich wird das anhand der Kennzahlen zu Private Token Sales. Das Investitionsvolumen der privaten Verkaufsrunden blieb insgesamt stabil bei einem Wert von 410 Millionen US-Dollar. Allerdings verteilte sich das Geld auf nur 15 Deals.
  • Sogenannte Series A Fundings schossen auf 17,6 Millionen US-Dollar – den höchsten Wert innerhalb von zwei Jahren.
  • Insgesamt dominierten bei Web3-Investoren vor allem die Bereiche Infrastruktur (112 Millionen US-Dollar), Mining & Validation (83 Millionen US-Dollar) und Compute Networks (70 Millionen US-Dollar).
Empfohlenes Video
Kannst du mit 50 € in Bitcoin reich werden?

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden