- Am heutigen 15. Juli veröffentlichte das U.S. Bureau of Labor Statistics die mit Spannung erwarteten Inflationszahlen für den vergangenen Monat.
- Die Teuerungsrate, ermittelt durch einen Warenkorb, liegt im Jahresvergleich für Juni demnach bei 2,7 Prozent. Damit stieg die Inflationsrate im Vergleich zum Mai um 0,3 Prozentpunkte. Das ist höher als die vonseiten institutioneller Anleger im Durchschnitt erwartete Inflationsrate von 2,6 Prozent.
- Hintergrund für den Anstieg der Teuerungsrate sind unter anderem die Zölle. Aus der EU importierte Autos und Autoteile sind mit einem pauschalen Zollsatz von 25 Prozent belegt. Auf Aluminium und Stahl erheben die USA 50 Prozent Einfuhrzölle. Ab dem 1. August sollen 30 Prozent anfallen.
- Experten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg gerechnet, dieser lag allerdings bei 2,6 Prozentpunkten. Bisher zeigt sich kaum eine Reaktion bei Bitcoin und dem Kryptomarkt. BTC notiert unverändert bei 117.248 US-Dollar, die Altcoins in der Top-10 tendieren ebenfalls seitwärts.
- Spannend bleibt, wie die Fed reagieren wird. Die US-Notenbank drückt sich derweil noch vor Zinssenkungen – eben auch mit Blick auf die erwarteten Zolleffekte auf die Inflationsrate. Die jetzt gestiegene Inflationsrate dürfte eine baldige Senkung eher unwahrscheinlicher machen.
- Dennoch geht eine Mehrheit der Marktbeobachter von zwei Zinssenkungen um insgesamt 50 Basispunkten in diesem Jahr aus.

- Eine geringere Inflationsrate wäre der erste Dominostein in einer Kette, die letztlich auch Bitcoin zugutekäme. Sollte die Fed als Reaktion auf eine geringe Teuerungsrate tatsächlich an der Zinsschraube drehen, erhöht das den Risikoappetit der Anleger, da festverzinsliche Wertpapiere und Staatsanleihen tendenziell unattraktiver würden.
- Teile des dadurch freigemachten Kapitals könnten dann in Risikowerte wie Bitcoin fließen.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren