Diese Coins explodieren Trump bekräftigt staatliche Altcoin-Reserve

Wie der US-Präsident in einem Social-Media-Beitrag erklärt, sollen die Pläne eines staatlichen Krypto-Vorrats nun voranschreiten. Einige Altcoins reagieren mit einem Kursfeuerwerk.

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Picture Alliance

| US-Präsident Donald Trump am 28. Februar nach dem Eklat mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj
  • Donald Trump erklärte in einem Post auf Truth Social am heutigen Sonntag, dass die USA mit ihren Plänen zu einer strategischen Krypto-Reserve voranschreiten werden. Darin enthalten sein sollen XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA), welche daraufhin zwischen 20 und 70 Prozent in die Höhe schossen.
  • Verwunderlicherweise kamen Bitcoin und Ethereum in diesem ersten Post nicht vor. Kurze Zeit später korrigierte der US-Präsident allerdings seine Aussage und schob einen zweiten Post, mit Nennung der beiden Platzhirsche, hinterher: “Ich liebe auch Bitcoin und Ethereum!”.
  • Dabei ergänzt er: Diese würden “im Mittelpunkt der Reserve stehen”. BTC legte daraufhin eine Rallye bis über die 94.000 US-Dollar-Marke hin. Auch ETH stieg auf über 2.400 US-Dollar.
  • Nach Amtsantritt im Januar hatte Trump bereits eine Executive Order zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte unterzeichnet.
  • Diese hat die Aufgabe, das Potenzial für einen nationalen Bestand an digitalen Vermögenswerten zu bewerten und klare Vorschriften für die Branche zu formulieren.
  • In Bezug auf eine mögliche Reserve an Krypto-Assets zeigte der Republikaner Berichten zufolge bereits im Januar eine Vorliebe für Coins “Made in USA”.
  • In der Krypto-Community machte sich bereits damals Unglauben breit. Die Bedenken nahmen mit der heutigen Ankündigung noch einmal stark zu – viele können die Inklusion von ADA und XRP nicht nachvollziehen.
  • Makro-Analyst Sam Callahan erklärte beispielsweise: “Die Regierung ist wirklich der schlechteste Verteiler von Kapital. lol” und Unternehmer Naval Ravikant ist der Ansicht: “Der US-Steuerzahler sollte keine Exit-Liquidity für Kryptowährungen sein, die nur dem Namen nach dezentralisiert sind.”
  • Krypto- und KI-Zar David Sacks schrieb dagegen, dass Trump damit sein Versprechen hält, die USA zum “Crypto Capital der Welt” zu machen und kündigte zudem weitere Schritte für den am kommenden Freitag stattfindenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus an.
  • Du möchtest die Coins, die Trump aufgeführt hat, kaufen? Dann kannst du dies auf einfache und sichere Weise bei unter anderem Bitpanda, Coinbase und Bitvavo tun.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden