Deka Digital Asset Monitor Tokenisierung von Wertpapieren: Regulatorische Unklarheit als Bremsklotz

Der Markt für tokenisierte Wertpapiere in Deutschland bleibt in Bewegung – trotz eines deutlichen Rückgangs beim Emissionsvolumen. Das ist das Ergebnis einer neuen Deka-Studie.

Johannes Dexl
Teilen
Ein modernes gläsernes Bürogebäude mit dem roten Deka-Logo an der Spitze steht vor einem strahlend blauen Himmel und symbolisiert Planungssicherheit, denn die Deka bereitet sich auf die Einführung ihres Digital Asset Monitor im ersten Halbjahr 2025 vor.

Beitragsbild: DekaBank

| Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Der Deka Digital Asset Index bildet ab, wie sich die Tokenisierung von Wertpapieren nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere entwickelt. Laut Deka Digital Asset Monitor fiel der Index von 4.212 Punkten Ende 2024 auf 1.361 Punkte zum 30. Juni 2025.
  • Der Grund: Das Emissionsvolumen brach im Halbjahresvergleich von 615 Millionen auf 98 Millionen Euro ein. Gleichzeitig legte die Zahl der Neuemissionen jedoch zu und markierte den höchsten Wert seit Einführung des eWpG – auffällig aktiv waren kleinere Emittenten.
  • Marion Spielmann, COO Bankgeschäftsfelder und Verwahrstelle der DekaBank, erklärt: “Die Blockchain-Technologie macht den Kapitalmarkt effizienter und stärkt den Finanzstandort Europa. Das Potenzial muss weiter gefördert werden.“
  • Weiter sagt sie: “Ein funktionierender Markt braucht Liquidität. Die Sekundärmarktfähigkeit ist dafür essenziell.” Erste Sekundärmarkttransaktionen zeigen, dass Handel und Abwicklung in etablierten Prozessen funktionieren können. So kaufte etwa die KfW einen Blockchain-basierten Pfandbrief der Berlin Hyp über die DekaBank – ohne dass Investoren eigene Wallet-Infrastruktur benötigen.
  • Bremsklötze bleiben der Studie zufolge jedoch regulatorische Unklarheiten. Diskussionen über potenziell höhere Eigenkapitalunterlegung dämpfen die Risikobereitschaft institutioneller Player. Hoffnung macht das zweistufige EZB-Rahmenwerk, das eine sichere Anbindung von DLT-Plattformen an Zentralbankgeld vorsieht.
  • Der vom Frankfurt School Blockchain Center, intas.tech und der Deka entwickelte Monitor – mit WM Datenservice als Datenprovider – soll die Entwicklung des Marktes für Wertpapiere im Blockchain-Format (Kryptowertpapiere nach eWpG) nachzeichnen und damit den Reifegrad der Tokenisierung messbar machen. Der Digital Asset Index kombiniert die beiden gewichteten Kernfaktoren Anzahl und Volumen der Emissionen.
Empfohlenes Video
Bitcoin statt Euro – rettet das deine Rente?

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden